Renew Energy Global: Drei Schläge für die grüne Zukunft?
14.09.2025 - 15:40:41Renew Energy Global sichert sich 5,3 Milliarden US-Dollar Finanzierung von der Asiatischen Entwicklungsbank und einen Großauftrag von Microsoft. Zusätzlich generiert das Unternehmen durch Teilverkauf Kapital für Wachstumsinvestitionen.
Der Dekarbonisierungsspezialist Renew Energy Global setzt gleich drei strategische Hebel auf einmal in Bewegung. Während ein Teilverkauf Kapital freisetzt, sichert sich das Unternehmen milliardenschwere Finanzierung und einen Großauftrag von Microsoft. Steht der Aktie nach dem jüngsten Rücksetzer nun die Wende bevor?
Teilverkauf bringt strategische Flexibilität
Im Zuge einer Portfolioptimierung hat die Renew-Tochter RGES eine 31,2%ige Beteiligung an ReNew Green MHH One Private Limited an Jindal Saw veräußert. Der Stahlkonzern sichert sich damit nicht nur Anteile, sondern auch günstigen Strombezug. Für Renew Energy Global bedeutet der Deal frisches Kapital, das für Wachstumsprojekte oder Schuldenabbau verwendet werden kann.
Milliarden-Pakt mit Asiatischer Entwicklungsbank
Weitaus größeres Gewicht hat die angekündigte Finanzierungspartnerschaft mit der Asian Development Bank (ADB). Ein vorläufiges Abkommen sieht Finanzierungen in Höhe von stolzen 5,3 Milliarden US-Dollar vor. Diese massive Kapitalspritze unterstreicht nicht nur das Vertrauen in Renews Geschäftsmodell, sondern könnte die Expansion im Bereich erneuerbarer Energien erheblich beschleunigen.
Microsoft als prestigeträchtiger Abnehmer
Als drittes Standbein sicherte sich Renew Energy Global einen Stromliefervertrag über 437,6 Megawatt mit Microsoft. Der Tech-Riese will bis 2030 carbon-negativ werden und bezieht künftig jährlich über eine Million Grünstrom-Einheiten von Renew. Besonders bemerkenswert: Rund 15 Millionen US-Dollar der Vertragseinnahmen fließen in einen Umweltfonds für Gemeinschaftsprojekte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renew Energy Global?
Nachhaltigkeit als Geschäftsgrundlage
Die jüngsten strategischen Moves bauen auf einer soliden Nachhaltigkeitsbilanz auf. Renew reduzierte seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Geschäftsjahr 2025 um 18,2% und übertraf damit seine eigenen Ziele. Seit fünf Jahren ist das Unternehmen carbon-neutral und bezieht bereits 76% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen.
Die Kombination aus strategischem Teilverkauf, milliardenschwerer Finanzierung und prestigeträchtigem Großauftrag positioniert Renew Energy Global gestärkt für die nächste Wachstumsphase. Ob die Märkte diese Dreifach-Nachricht am Montag honorierten, blieb abzuwarten – die Fundamentaldaten scheinen jedenfalls vielversprechend.
Renew Energy Global-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renew Energy Global-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Renew Energy Global-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renew Energy Global-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renew Energy Global: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...