Reliance Steel, Aluminum Aktie: Erfreuliche Markterreignisse!
10.09.2025 - 15:01:39JPMorgan und Wells Fargo bewerten Reliance Steel positiv trotz moderater Kursperformance. Das Unternehmen zeigt starke Fundamentaldaten mit Gewinnwachstum und robuster Marge.
Während Handelskonflikte und Zinssorgen die Märkte verunsichern, wittern große Banken bei Reliance Steel & Aluminum eine Chance. Der Metallhändler zeigt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit – doch wird sein Potenzial vom Markt übersehen? Gleich zwei Großbanken haben nun das Coverage aufgenommen und sehen trotz moderater Kursperformance fundamentale Stärken.
JPMorgan setzt auf Aufholpotenzial
JPMorgan startet die Coverage mit einem deutlichen Übergewichts-Votum und einem Kursziel von 350 Dollar für Dezember 2026. Die Bank betont insbesondere die widerstandsfähige Marge von Reliance über verschiedene Konjunkturzyklen hinweg, die aktuell vom Markt unterschätzt werde. Die Bewertung basiert auf dem 11-fachen des prognostizierten EBITDA für 2027.
Interessant: JPMorgan argumentiert, dass Reliance eher wie ein Industriehändler als wie eine traditionelle Stahlmühle bewertet werden sollte – was ein Aufholpotenzial gegenüber der aktuellen Bewertung bedeuten würde.
Wells Fargo bleibt vorsichtig optimistisch
Wells Fargo positioniert sich etwas zurückhaltender mit einem Equal-Weight-Rating und einem Kursziel von 296 Dollar. Auch hier liegt die Bewertung über dem Fünfjahresdurchschnitt des Unternehmens, was die grundsätzlich positive Einschätzung unterstreicht. Die Bewertung von 11x EV/EBITDA für 2026 zeigt, dass auch Wells Fargo Qualitäten in dem Geschäftsmodell erkennt.
Starke Fundamentaldaten trotz Herausforderungen
Die jüngsten Quartalszahlen untermauern die Analystenoptimismus: Reliance steigerte seinen non-GAAP-Gewinn je Aktie im zweiten Quartal um 17,5 Prozent auf 4,43 Dollar. Noch beeindruckender ist die operative Cashflow-Generierung von 229 Millionen Dollar bei stabilen Bruttomargen zwischen 29 und 31 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reliance Steel, Aluminum?
Finanziell hat sich das Unternehmen zudem klug positioniert: Kürzlich sicherte sich Reliance ein neues, 400 Millionen Dollar schweres Darlehen zur Refinanzierung fälliger Anleihen. Dieser Schachzug stärkt die Bilanz und sichert die langfristige Flexibilität.
Organisches Wachstum trotz schwierigem Umfeld
Das vielleicht stärkste Argument für Reliance: Das Unternehmen wächst organisch schneller als seine Peers, die Industrieproduktion und der gesamte Stahlverbrauch – und das obwohl die reale Nachfrage voraussichtlich bis 2026 gedämpft bleiben wird. Strukturelle Faktoren wie die Section-232-Zölle stützen zudem die Metallpreise und damit das Geschäftsmodell des Distributors.
Die Aktie liegt derzeit etwa 13 Prozent unter ihrem Höchststand aus dem dritten Quartal. Seit Jahresbeginn legte sie zwar 11 Prozent zu und liegt damit im Trend nordamerikanischer Mitbewerber, hinkt aber den Stahlmühlen (18 Prozent) hinterher. Die Frage ist: Schlägt der Markt die Qualitäten von Reliance tatsächlich zu gering an – oder behalten die vorsichtigeren Investoren recht?
Reliance Steel, Aluminum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Reliance Steel, Aluminum-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Reliance Steel, Aluminum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Reliance Steel, Aluminum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Reliance Steel, Aluminum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...