Rekor, Systems

Rekor Systems Aktie: Paradoxe Abwärtsrally!

20.11.2025 - 01:22:30

Trotz Rekordumsatz und bahnbrechendem US-Patent für datenschutzfreundliche Kennzeichenerkennung verliert die Rekor Systems Aktie weiter an Wert. Die Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Börsenperformance stellt Anleger vor Rätsel.

Trotz einer Flut positiver Nachrichten erlebt die Rekor Systems Aktie einen rätselhaften Absturz. Das Unternehmen meldete nicht nur Rekordzahlen, sondern sicherte sich auch ein bahnbrechendes US-Patent für datenschutzfreundliche Kennzeichenerkennung. Doch Anleger strafen die Titel ab – die Aktie verlor allein heute 8% und befindet sich im klaren Abwärtstrend.

Patent-Coup trifft auf Börsen-Irrsinn

Heute verkündete Rekor Systems die Erteilung eines US-Patents für ein privatsphärenorientiertes Framework zur automatisierten Kennzeichenerkennung. Die Technologie verschlüsselt und anonymisiert Fahrzeugidentifikationsdaten bereits bei der Erfassung. Identifizierende Informationen werden nur bei vorliegender gerichtlicher Anordnung freigegeben – ein direkter Angriff auf wachsende Datenschutzbedenken bei Überwachungstechnologien.

Doch der Patent-Erfolg konnte den Kurs nicht retten: Die Aktie fiel auf 2,00 Dollar und verlor damit über 34% innerhalb des letzten Monats. Ein paradoxes Bild, das Anleger vor Rätsel stellt.

Rekordzahlen – und trotzdem Absturz

Erst letzte Woche präsentierte das Unternehmen glänzende Quartalszahlen:
* Rekordumsatz von 14,2 Millionen Dollar (+35% zum Vorjahr)
* Bruttomarge von 63%
* Geringerer EBITDA-Verlust von 1,5 Millionen Dollar
* EPS von -0,03 Dollar (besser als erwartete -0,05 Dollar)

Trotz dieser beeindruckenden Zahlen brach die Aktie nach der Veröffentlichung um 7,27% ein. Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und Börsenperformance könnte kaum größer sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rekor Systems?

Führungswechsel und Mega-Deals

Parallel zu den operativen Erfolgen vollzog Rekor einen Wechsel an der Finanzspitze. Eyal Hen trat als CFO zurück, Nachfolger wurde der erfahrene Joseph Nalepa. Das Unternehmen betonte, der Wechsel sei nicht auf Unstimmigkeiten zurückzuführen.

Hinter den Kulissen laufen meanwhile milliardenschwere Geschäfte:
* Acht-Jahres-Vertrag mit Georgia Department of Transportation (mindestens 50 Millionen Dollar)
* “Virtuelle Waagen” in South Carolina (1 Million Dollar Startauftrag)
* Neue Rekor Labs für Deepfake-Erkennung (Marktpotenzial: 30 Milliarden Dollar)

Kann der fundamentale Wert des Unternehmens den Börsenpessimismus langfristig brechen? Die technische Chartlage spricht aktuell eine klare Sprache: Der Abwärtstrend dominiert, Widerstände bei 2,20 Dollar bleiben unüberwindbar.

Anzeige

Rekor Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rekor Systems-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Rekor Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rekor Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rekor Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de