Red, Cat

Red Cat Aktie: Totalchaos!

16.10.2025 - 08:22:24

Der Drohnenhersteller Red Cat sieht sich mit schweren Vorwürfen von Leerverkäufern konfrontiert, während gleichzeitig strategische Militärpartnerschaften bekannt gegeben wurden. Die Aktie schwankt zwischen Hoffnung und Misstrauen.

Ein Drohnenhersteller zwischen Militärauftrag und Betrugsvorwürfen – selten war eine Aktie so zerrissen wie Red Cat diese Woche. Während das Unternehmen strategische Partnerschaften für das US-Militär eingeht, werfen Leerverkäufer schwere Vorwürfe wegen irreführender Investoreninformationen auf. Kann sich Red Cat aus diesem Dilemma befreien?

Kriegsschauplatz an der Börse

Mittwoch wurde zum perfekten Sturm für Red Cat-Anleger. Zwei gegensätzliche Nachrichten prallten aufeinander und ließen die Aktie in einem wahren Auf und Ab zurück. Einerseits verkündete das Unternehmen am Dienstag eine strategische Partnerschaft mit Redwire Corporations Tochter Edge Autonomy. Das Ziel: Die Integration von Red Cats „Black Widow“ Quadcopter mit der größeren „Stalker“ Starrflügel-Drohne für die US-Army.

Das Konzept dahinter ist durchaus clevr – die Stalker fungiert als Träger und Kommunikationsrelais, um die Reichweite der Black Widow für Aufklärungs- und Überwachungsmissionen zu erweitern. Für ein Unternehmen, das sich als Rüstungslieferant positionieren will, ein wichtiger Schritt.

Leerverkäufer schlagen zurück

Doch der Optimismus wurde jäh gebremst. Fuzzy Panda Research hatte bereits am 10. Oktober schwere Geschütze aufgefahren und Red Cat vorgeworfen, Investoren über die Größe eines wichtigen US-Army-Vertrags getäuscht zu haben. Noch brisanter: Die Leerverkäufer bezweifeln, dass das Unternehmen seine Umsatzprognose von 80 bis 120 Millionen Dollar für das Geschäftsjahr 2025 erreichen kann.

Diese Anschuldigungen hängen wie ein Damoklesschwert über der Aktie. Während positive Nachrichten normalerweise für Kurssprünge sorgen, kämpft Red Cat nun mit grundsätzlichen Vertrauensfragen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Showdown im November

Der nächste Wendepunkt steht bereits fest: Red Cats Quartalszahlen werden für etwa den 13. November erwartet. Dann muss das Management Farbe bekennen und die Vorwürfe entkräften – oder bestätigen.

Die Ironie der Geschichte: Operativ läuft es eigentlich rund. Die „Black Widow“-Drohne wurde im November 2024 für das Short Range Reconnaissance Programm der US-Army ausgewählt, im August 2025 erhielt die Tochter Teal Drones die prestigeträchtige AS9100-Zertifizierung für Luft- und Raumfahrtfertigung. Doch all das hilft wenig, wenn Zweifel an der Bilanzehrlichkeit aufkommen.

Anzeige

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de