Red Cat Aktie: Allzeit-Bestenlisten erreicht
28.10.2025 - 17:25:33Red Cat Holdings demonstriert erfolgreich Palantirs Visual Navigation für Drohnen ohne GPS-Empfang. Die Technologie ermöglicht autonome Missionen in GPS-losen Umgebungen und stärkt die Verteidigungsposition.
Die Zukunft der Kriegsführung könnte gerade eine entscheidende Wende genommen haben – und ein kleiner Drohnen-Hersteller steht im Zentrum des Geschehens. Red Cat Holdings hat erfolgreich eine revolutionäre Navigationstechnologie von Palantir getestet, die selbst ohne GPS präzise funktioniert. Doch kann dieser Technologiesprung den Aktienkurs nach dem jüngsten Rücksetzer wieder nach oben treiben?
Revolution auf dem Schlachtfeld
In mehrtägigen Tests demonstrierte Red Cats Black Widow™-Drohne erstmals die Fähigkeit, in komplett GPS-losen Umgebungen zu navigieren. Die von Palantir entwickelte Visual Navigation-Software (VNav) ermöglichte der Drohne:
- Autonome Aufklärungsmissionen ohne GPS oder menschliche Steuerung
- Präzises Operieren in extremer Dunkelheit und bei Zwielicht
- Navigation in nur 150 Fuß Höhe bei Geschwindigkeiten bis 16 mph
- Positionsgenauigkeit von etwa 7 Metern über 2,7 Kilometer Strecke
Das Besondere: Die Software benötigt keine zusätzliche Hardware, sondern nutzt ausschließlich die bereits vorhandenen Bord-Sensoren der Drohne.
Strategische Partnerschaft mit Riesenpotenzial
CEO Jeff Thompson betont die taktische Bedeutung: “Jedes Schlachtfeld ist eine GPS-verweigerte Umgebung. Diese Lösung ist sofort einsatzbereit, erfordert keine neue Hardware und gibt unseren Soldaten den entscheidenden Vorteil.”
Die Partnerschaft mit dem Tech-Giganten Palantir markiert einen strategischen Meilenstein für Red Cat. Das Unternehmen positioniert sich damit als vollwertige Verteidigungstechnologie-Plattform – mit erwarteten Margenverbesserungen und starkem Umsatzpotenzial für 2026.
Doch nicht alles läuft reibungslos: Der Hedgefonds Fuzzy Panda Research zweifelte kürzlich die Größe des US-Armee-Vertrags an und stellte die Umsatzprognosen in Frage. Trotz dieser Skepsis bleibt Needham optimistisch und startete die Coverage mit einem “Buy”-Rating und einem Kursziel von 17 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?
Die große Chance
Die erfolgreiche Integration dieser Schlüsseltechnologie kommt zur rechten Zeit. Mit jüngst eingeworbenen 172,5 Millionen Dollar durch einen Börsengang und expandierenden Partnerschaften – unter anderem mit AeroVironment und Redwire – baut Red Cat seine Marktposition systematisch aus.
Der nächste Schritt steht bereits bevor: Formale Demonstrationen für die US-Armee und die Ausrüstung aller eingesetzten Black Widow-Systeme mit der VNav-Technologie. In einer Welt, in der GPS-Störungen zur militärischen Standardtaktik werden, könnte Red Cats Lösung zum unverzichtbaren Werkzeug moderner Streitkräfte avancieren.
Die Aktie zeigt mit einem Plus von über 270 Prozent in den letzten zwölf Monaten bereits, welches Potenzial die Märkte in der Verteidigungsdrohnen-Technologie sehen. Die Frage ist: Wird dieser jüngste Technologiesprung den Weg zu neuen Höhenflügen ebnen – oder bleibt es bei einem kurzen Hoffnungsschimmer?
Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


