REC, Silicon

REC Silicon Aktie: Liquiditätskrise eskaliert!

16.11.2025 - 10:38:30

Das norwegische Unternehmen benötigt erneute Finanzhilfe von Hanwha, um Schulden zu bedienen. Eine 420-Millionen-Dollar-Forderung droht 2026 bei anhaltenden Verlusten und sinkenden Umsätzen.

Die REC Silicon Aktie steht vor dem Abgrund. Am Freitag sicherte sich das Unternehmen einen kurzfristigen Kredit über 13 Millionen US-Dollar von seiner Großaktionärstochter Anchor AS. Die Begründung ist alarmierend: REC Silicon verfügt nicht über ausreichende liquide Mittel, um seine Schulden zu bedienen und den operativen Cashflow aufrechtzuerhalten. Die Aktie schloss bei 1,21 Norwegischen Kronen – ein Minus von 0,08% am Freitag bei täglichen Schwankungen von über 3%.

Hanwha als letzter Rettungsanker

Der neue Kredit läuft bis zum 14. Mai 2026 und kommt von Anchor AS, einer norwegischen Tochter der beiden größten Aktionäre Hanwha Solutions und Hanwha Corporation. Bereits im Oktober hatte das Unternehmen 7 Millionen US-Dollar unter identischen Bedingungen erhalten. Diese wiederholten Finanzspritzen unterstreichen die prekäre Liquiditätssituation, die im Q3-Report vom 6. November offengelegt wurde.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
– Umsatzrückgang von 19,9 auf 16,9 Millionen US-Dollar
– EBITDA-Verlust von 7,2 Millionen US-Dollar nach zuvor 4,9 Millionen Gewinn
– Nur noch 10 Millionen US-Dollar Cashbestand

CEO Kurt Levens spricht von einer “kritischen Transition zum Siliziumgas-Unternehmen” – doch reicht das?

420-Millionen-Dollar-Frage für 2026

Das eigentliche Problem lauert im nächsten Jahr: Eine Schuldenfälligkeit von 420 Millionen US-Dollar im Jahr 2026. Hanwha hat seine Beteiligung bereits auf 60,2% ausgebaut und strebt offenbar eine Privatisierung an. Doch kann der südkoreanische Konzern den Abstieg stoppen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rec Silicon Asa?

Die aktuelle Bilanz gibt wenig Anlass zur Hoffnung. Die Aktie verlor binnen eines Monats 15,3% und binnen eines Jahres dramatische 72,6%. Die Handelsvolumina sind niedrig – ein klares Zeichen für das schwindende Anlegerinteresse.

Letzte Chance oder Game Over?

Für das vierte Quartal prognostiziert das Management bescheidene 550-600 Tonnen Siliziumgas-Auslieferungen. Gleichzeitig laufen Gespräche über weitere Finanzierungen und mögliche Kreditrestrukturierungen.

Technisch gesehen bildet sich eine Unterstützung bei 1,16 Norwegischen Kronen. Halten die Bullen diese Linie? Oder ist der Abwärtstrend nicht mehr aufzuhalten? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob REC Silicon die Kurve kriegt – oder in der Versenkung verschwindet.

Anzeige

Rec Silicon Asa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rec Silicon Asa-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Rec Silicon Asa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rec Silicon Asa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rec Silicon Asa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de