Quest, Diagnostics

Quest Diagnostics Aktie: Kontinuierlich positiv!

18.09.2025 - 11:49:39

Quest Diagnostics übertrifft Erwartungen mit 15,2% Umsatzplus und hebt Prognose an. Pharmakogenomik-Tests und strategische Partnerschaften stärken die Marktposition.

Während sich die Börsenaufmerksamkeit oft auf Tech-Giganten richtet, vollzieht sich im Healthcare-Sektor eine stille Transformation. Quest Diagnostics, einer der größten Anbieter diagnostischer Dienstleistungen weltweit, legt mit starken Quartalszahlen und strategischen Weichenstellungen ein beeindruckendes Wachstumstempo vor. Doch treiben die milliardenschweren Investitionen in Präzisionsmedizin und Partnerschaften den Kurs nachhaltig nach oben?

Institutionelles Vertrauen als Fundament

Die großen Player am Markt zeigen sich überzeugt: Institutionelle Investoren haben ihre Positionen in Quest Diagnostics im ersten Quartal 2025 massiv ausgebaut. Geneos Wealth Management stockte sein Engagement um 52,8 Prozent auf, während Game Plan Financial Advisors neu einstieg. Diese Kaufsignale unterstreichen das Vertrauen in die Strategie des Unternehmens – immerhin kontrollieren Institutionen bereits 88 Prozent der Anteile.

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal 2025 übertraf Quest Diagnostics sowohl bei den bereinigten Gewinnen je Aktie (2,62 USD vs. 2,57 USD erwartet) als auch beim Umsatz (2,76 Mrd. USD vs. 2,73 Mrd. USD erwartet) deutlich die Analystenschätzungen. Das entspricht einem beeindruckenden Umsatzplus von 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Konsequenterweise zog die Unternehmensführung die Jahresprognose nach oben und erwartet nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 9,63 und 9,83 USD bei einem Umsatz von 10,8 bis 10,92 Mrd. USD. Parallel setzt Quest weiter auf seine Aktionärsvergütung und zahlte eine Quartalsdividende von 0,80 USD je Aktie.

Revolutionäre Diagnostik als Wachstumstreiber

Der eigentliche Game-Changer könnte jedoch in den innovativen Diagnoseverfahren liegen. Quest Diagnostics hat kürzlich ein bahnbrechendes Pharmakogenomik-Angebot eingeführt, das Ärzten ermöglicht, Medikamententherapien basierend auf individuellen genetischen Profilen maßzuschneidern. Diese Echtzeit-Entscheidungsunterstützung markiert einen Quantensprung in der personalisierten Medizin.

Besonders vielversprechend: Der Haystack-Test zur minimalen Resterkrankung erhielt kürzlich den Breakthrough-Device-Status für Darmkrebs im Stadium 2. Gleichzeitig verzeichnet das Unternehmen bei neurologischen Tests bereits zweistellige Wachstumsraten – ein Beleg für die erfolgreiche Expansion in hochspezialisierte Diagnosebereiche.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quest Diagnostics?

Strategische Partnerschaften und Infrastruktur-Offensive

Neben der internen Innovation setzt Quest auf cleveres Partnerschaftswachstum. Die Joint Venture mit CoreWell Health in Michigan, bei der Quest 51 Prozent hält, soll die Marktpräsenz deutlich stärken. Ab dem zweiten Quartal 2026 wird das Unternehmen alle Labore der Partnerschaft führen.

Parallel läuft „Project Nova“ auf Hochtouren – eine milliardenschwere Infrastrukturoffensive zur Modernisierung der Betriebsabläufe und Steigerung der Effizienz. Auch im Consumer-Health-Bereich wächst das Geschäft und soll noch in diesem Jahr die 100-Millionen-Umsatzmarke erreichen.

Trotz aller Euphorie bleibt ein Risikofaktor ständiger Begleiter: Die Diskussion um staatliche Erstattungssätze unter dem Protecting Access to Medicare Act (PAMA) könnte die Margen unter Druck setzen. Ob die Wachstumsstory dennoch weitergeht, dürfte der anstehende Auftritt des CFOs auf der Jefferies Healthcare Services Conference Ende September zeigen.

Anzeige

Quest Diagnostics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quest Diagnostics-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Quest Diagnostics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quest Diagnostics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Quest Diagnostics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de