Ergebnisse, Produktion/Absatz

PVA Tepla DE0007461006 hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als vom Unternehmen in Aussicht gestellt.

27.02.2024 - 08:29:37

PVA Tepla schlägt Erwartungen - Zukäufe für weiteres Wachstum geplant

Der Umsatz stieg 2023 um 28 Prozent auf 263 Millionen Euro, wie der Spezialist für Halbleiter- und Vakuumtechnologien am Dienstag im hessischen Wettenberg mitteilte. Das Management hatte höchstens 260 Millionen Euro auf dem Zettel. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) blieb von den Erlösen mit 41 Millionen Euro ebenfalls etwas mehr als erwartet und 38 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch Analysten waren zuvor weniger zuversichtlich. In den kommenden Jahren soll das Wachstum weitergehen. Für die Aktien zeichnete sich vorbörslich ein Kursplus von mehr als 7 Prozent ab.

Für 2024 rechnen die Hessen mit einem operativen Ergebnis zwischen 47 und 51 Millionen Euro auf Basis eines Umsatzes von 270 bis 290 Millionen Euro. Bis Ende 2028 werde dann nahezu eine Verdopplung des Umsatzes auf rund 500 Millionen Euro angestrebt. Dabei sollen auch Unternehmenszukäufe helfen. Weitere Details will PVA am 16. Mai bei einem Kapitalmarkttag bekannt eben. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr soll am 20. März vorgelegt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...