OTS, Informationszentrale

Publikation RHI-Impulse 2025: Multidisziplinärer Ausblick auf daskommende JahrMünchen - Rodenstock: "Denken und Handeln nicht von Krisen beherrschenlassen"Mit den " Impulsen 2025 " gibt das Roman Herzog Institut e.

10.12.2024 - 10:33:18

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / Publikation ...

Publikation RHI-Impulse 2025: Multidisziplinärer Ausblick auf daskommende JahrMünchen (ots) - Rodenstock: "Denken und Handeln nicht von Krisen beherrschenlassen"

Mit den " Impulsen 2025 " gibt das Roman Herzog Institut e. V. (RHI) auch diesesJahr wieder einen multidisziplinären Ausblick auf politische, wirtschaftlicheund gesellschaftliche Herausforderungen des kommenden Jahres. Dazu erklärtProfessor Randolf Rodenstock, Vorstandsvorsitzender des RHI: "Inzwischen ist esTradition, dass wir über den Jahreswechsel renommierte Wissenschaftlerinnen undWissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu einem Ausblick einladen.Wir wollen wissen, wo wir als Gesellschaft stehen und was uns erwartet."

In kurzen Texten nehmen Expertinnen und Experten aus verschiedensten Disziplinenzu einer Reihe aktueller Themen Stellung: Von der Bundestagswahl 2025 überAmerikas Zukunft bis hin zur persönlichen Krisenresilienz. Ergänzt werden dieBeiträge durch eine persönliche Einschätzung von Prof. Udo Di Fabio, ehemaligerRichter am Bundesverfassungsgerichtshof (BVerfG)."Auch im Jahr 2025 sind wir mitandauernden Krisen und Kriegen, der wirtschaftlichen Flaute in Deutschland, denzunehmenden Folgen des Klimawandels sowie der Bedrohung der Demokratie durchRechtspopulisten in einer Art Dauerkrise gefangen. Die Impulse unserer Expertenzeigen, wie wir mit einer mutigen Haltung in Krisen resilienter sein können",erläutert Rodenstock.

Im kommenden Jahr ist "Gerechtigkeit" das Schwerpunktthema des RHI. DieVeranstaltungen, Publikationen sowie digitalen Formate des Instituts werden sichmit unterschiedlichen Gerechtigkeitsdiskursen auseinandersetzen.

Das Roman Herzog Institut

Das RHI setzt sich als Think Tank mit den Gegenständen Werte, Führung undZukunft auseinander.

Die RHI-Publikation " Impulse 2025" finden Sie hier zum Download.(https://www.romanherzoginstitut.de/publikationen/detail/impulse-2025.html)

Kontakt:

Felix Fend, Tel. 089-551 78-335, E-Mail: mailto:felix.fend@ibw-bayern.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58439/5927401OTS: ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / vbw ... vbw Pressestatement: Konjunkturelle Talfahrt hat kaum nochAuswirkungen auf bayerisches SteueraufkommenMünchen - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigungder Bayerischen Wirtschaft e. (Boerse, 16.05.2025 - 13:19) weiterlesen...

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / Diskussion ... Diskussion um Mindestlohn: vbw pocht auf Unabhängigkeit der Kommission/ Brossardt: "Vereinbarung im Koalitionsvertrag einhalten"München - Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat in ihrer heutigenkurzen Erklärung vor dem Bundestag ihrer Hoffnung Ausdruck verliehen, dass dieMindestlohnkommission bei der Festlegung des Mindestlohns zu einer guten Lösungkommt. (Boerse, 15.05.2025 - 13:41) weiterlesen...

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / ... Forschungszulage muss attraktiver werden / Brossardt: "Fördersatzerhöhen und Bürokratiehürden abbauen, um international konkurrenzfähigzu bleiben"München - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. (Boerse, 15.05.2025 - 11:45) weiterlesen...

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / vbw begrüßt ... vbw begrüßt Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz /Brossardt: "Bundeskanzler zeigt Führungsstärke"München - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. (Boerse, 14.05.2025 - 15:29) weiterlesen...

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / vbw ... vbw Pressestatement zur ArbeitszeitdebatteMünchen - Wolfram Hatz, Präsident der vbw - Vereinigung der BayerischenWirtschaft e. (Boerse, 14.05.2025 - 15:13) weiterlesen...

ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. / ... Pressemitteilung zum vbw Index Frühjahr 2025München -- vbw "Weißbier-Index" bleibt unverändert bei 78 von 200 Punkten- Stagnation der bayerischen Wirtschaft setzt sich fort- Konjunkturelle Bodenbildung ist erreicht, strukturelle Probleme bleiben- Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell liefernAus Sicht der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. (Boerse, 13.05.2025 - 11:12) weiterlesen...