Public, Storage

Public Storage Aktie: Rekordjagd geht weiter!

11.11.2025 - 15:08:30

Der Self-Storage-REIT meldet starke Quartalszahlen mit überdurchschnittlichem Betriebsergebnis und erhöht seine Jahresprognose. Akquisitionen im Milliardenbereich treiben das Wachstum voran.

Public Storage übertrifft mit seinen Quartalszahlen erneut die Erwartungen und hebt die Prognose an. Der REIT profitiert von einer aggressiven Akquisitionsstrategie und stabilen Marktbedingungen. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Kurs?

Zahlen sprechen klare Sprache

Im dritten Quartal 2025 übertraf Public Storage die Erwartungen der Analysten deutlich. Das bereinigte Betriebsergebnis (Core FFO) je Aktie lag bei 4,31 US-Dollar und damit über den Konsenserwartungen von 4,24 US-Dollar. Der Umsatz stieg auf 1,224 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Prognose von 1,21 Milliarden US-Dollar.

Das Unternehmen reagierte auf die starke Performance mit einer Anhebung der Jahresprognose. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Public Storage nun ein bereinigtes Betriebsergebnis zwischen 16,70 und 17,00 US-Dollar je Aktie.

Akquisitionsoffensive treibt Wachstum

Public Storage setzt konsequent auf Portfolio-Expansion durch Zukäufe. Bisher in diesem Jahr investierte der REIT über 1,3 Milliarden US-Dollar in Akquisitionen und Entwicklungen. Allein am 30. September 2025 erwarb das Unternehmen 49 Self-Storage-Einrichtungen für etwa 510 Millionen US-Dollar sowie weitere 12 Einrichtungen für 120 Millionen US-Dollar.

Das Management bekräftigte seine Absicht, die Akquisitionsstrategie fortzusetzen und an vergangenen Wachstumserfolgen anzuknüpfen. Gleichzeitig belohnen die Aktionäre ihre Investoren mit einer Quartalsdividende von 3,00 US-Dollar je Aktie, die am 30. Dezember 2025 ausgezahlt wird.

Institutionelle Investoren positionieren sich unterschiedlich

Während Mitsubishi UFJ Asset Management seine Position in Public Storage im zweiten Quartal um 5,9% auf 415.988 Aktien aufstockte, reduzierte Los Angeles Capital Management seine Beteiligung um 16,4%. Die Eigenkapitalrendite (ROE) von knapp 20% über die letzten zwölf Monate unterstreicht die Profitabilität des Unternehmens.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Public Storage?

Doch nicht alles läuft rund: Preiseinschränkungen aufgrund eines Notstands infolge von Waldbränden werden das Wachstum der Umsätze bestehender Standorte im Jahr 2025 voraussichtlich um 100 Basispoints dämpfen.

Wie geht es weiter mit der Aktie?

Die Analystenstimmung bleibt positiv mit einem durchschnittlichen Konsensrating von “Moderate Buy”. Das durchschnittliche Kursziel von 15 Analysten liegt bei 325,38 US-Dollar und deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von 272,78 US-Dollar hin.

Kann Public Storage seine Expansionsstrategie erfolgreich fortsetzen und die ambitionierten Erwartungen erfüllen? Die kommenden Monate werden zeigen, ob der REIT seine Führungsposition im Self-Storage-Markt weiter ausbauen kann.

Anzeige

Public Storage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Public Storage-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Public Storage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Public Storage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Public Storage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de