Public, Storage

Public Storage Aktie: Absturz ohne Ende?

14.11.2025 - 15:20:30

Der Selbstlagern-REIT verzeichnet deutliche Kursverluste, während Analysten optimistisch bleiben. Fundamentaldaten zeigen steigende Gewinne und Expansion trotz negativer technischer Signale.

Der Selbstlagern-REIT Public Storage setzt seinen Abwärtstrend unvermindert fort. Der Titel schloss am Donnerstag bei 274,28 Dollar – ein Minus von 0,3 Prozent. Während der Sitzung bewegte sich die Aktie zwischen 273,73 und 277,23 Dollar.

Tektonische Verschiebungen im Chart

Die Verluste gehen weit über die Tagesperformance hinaus: In sieben der letzten zehn Handelstage gab es Kursverluste, was zu einem Gesamtminus von 2,3 Prozent führte. Über 30 Tage beträgt der Rückgang sogar 6,7 Prozent, über zwölf Monate dramatische 15,8 Prozent. Eine neuntägige Verlustserie Anfang November trieb den Titel um bis zu 11 Prozent nach unten.

Technische Signale schreien “Verkaufen”

Die technische Analyse malt ein düsteres Bild: Sowohl kurz- als auch langfristige Gleitende Durchsitte signalisieren Verkauf. Der Relative-Stärke-Index bei 23 deutet auf stark überverkaufte Konditionen hin. Doch Vorsicht: Überverkauft bedeutet nicht automatisch Erholung – manche Titel fallen weiter, bevor sie sich drehen.

  • Unterstützung: 273,96 Dollar
  • Widerstand: 279,00 Dollar
  • Erwartete Handelsspanne: 271,50 bis 277,06 Dollar

Analysten gegen den Markt – wer hat recht?

Trotz des Preisverfalls halten Wall-Street-Analysten an ihrer positiven Grundhaltung fest. Das Konsensrating lautet “Moderate Buy” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 325,38 Dollar – satte 18,7 Prozent über dem aktuellen Niveau. Von 15 Analysten empfehlen 8 “Kaufen”, 1 “Strong Buy” und 6 “Halten”.

Kürzliche Kurszielanpassungen zeigen gemischte Signale:
* Jefferies senkte von 342 auf 331 Dollar
* Goldman Sachs erhöhte von 323 auf 332 Dollar
* Evercore ISI korrigierte von 317 auf 315 Dollar
* RBC reduzierte von 309 auf 307 Dollar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Public Storage?

Kann die Fundamentaldaten diese Zuversicht rechtfertigen? Im dritten Quartal 2025 legte Public Storage kräftig zu: Der Nettogewinn stieg auf 461,4 Millionen Dollar (2,62 Dollar pro Aktie), Core FFO kletterte um 2,6 Prozent auf 4,31 Dollar pro Aktie. Das Unternehmen erhöhte daraufhin seine Prognose für 2025.

Expansionskurs trotz Gegenwind

Public Storage bleibt im Akquisitionsmodus: Im dritten Quartal kaufte der REIT 49 Selbstlagern-Anlagen mit 3,4 Millionen Quadratmetern für 511,4 Millionen Dollar. Seit Jahresbeginn summiert sich die Fläche auf 6,1 Millionen Quadratmeter bei Investitionen von 934,5 Millionen Dollar. Die Quartalsdividende bleibt bei 3,00 Dollar pro Aktie.

Im September platzierte eine Tochtergesellschaft zudem Anleihen über 425 Millionen Euro, deren Erlöse unter anderem zur Rückzahlung fälliger Schuldverschreibungen dienen. Die Same-Store-Marge lag bei robusten 78,5 Prozent.

Anzeige

Public Storage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Public Storage-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Public Storage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Public Storage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Public Storage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de