Proton, Power

Proton Power Aktie: Game Over!

09.10.2025 - 23:49:24

Das Wasserstoffunternehmen Proton Power wurde von der AIM-Börse ausgelistet und verzeichnet einen Wertverlust von über 96 Prozent bei extremen finanziellen Problemen.

Der Absturz der Proton Power Aktie ist besiegelt – das Wasserstoff-Unternehmen notiert bei nur noch 0,15 Pence und hat sich praktisch vom Aktienmarkt verabschiedet. Mit einem Verlust von über 96 Prozent innerhalb eines Jahres und der vollzogenen Delistierung von der AIM-Börse steht den Anlegern das finale Aus bevor.

Totalverlust von 96 Prozent

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Proton Power verzeichnet einen Kurssturz von 96,47 Prozent im Jahresvergleich und liegt damit fast 97 Prozent unter der Performance des FTSE All Share Index. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt erdrückende 86 Prozent – ein klares Signal für einen ungebremsten Abwärtstrend. Bei einer Marktkapitalisierung von lediglich 2,49 Millionen Pfund ist der Titel praktisch wertlos geworden.

Delistierung besiegelt

Die Auslistung von der AIM-Börse ist inzwischen vollzogen. Nach der Aktionärszustimmung im Februar 2025 wurde der Handel mit Proton Power-Aktien eingestellt. Öffentliches Handeln ist damit nicht mehr möglich, was die Liquidität der verbliebenen Anteile massiv einschränkt.

Finanzdesaster ohne Ende

Die fundamentale Situation ist verheerend:
* Umsatzeinbruch von über 30 Prozent im Halbjahresvergleich
* Netto-Verbindlichkeiten von rund 116 Millionen Pfund
* EUR-12-Millionen-Darlehen mit Fälligkeit Ende 2025
* Existenzbedrohung bereits Ende 2024 befürchtet

Das Unternehmen kämpfte mit extremer Marktzurückhaltung im Wasserstoff-Brennstoffzellensegment, was die Einnahmen massiv unter Druck setzte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proton Power?

Letzte Zuckungen vor dem Ende

Trotz der aussichtslosen Gesamtsituation gab es noch vereinzelte Aktivitäten: Antonio Bossi übernahm im September 2024 den Vorsitz des Aufsichtsrats. Die Tochtergesellschaft Proton Motor Fuel Cell GmbH engagiert sich weiterhin im ZBT-Förderverein – ein schwaches Lebenszeichen in einem bereits sterbenden Konzern.

Die Frage drängt sich auf: Gibt es überhaupt noch eine Zukunft für Proton Power? Bei diesen Zahlen und der vollendeten Delistierung scheint das Ende besiegelt.

Anzeige

Proton Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proton Power-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Proton Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proton Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Proton Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de