Protara, Therapeutics

Protara Therapeutics Aktie: Aktualisierte Finanzanalysen

06.09.2025 - 12:43:39

Protara Therapeutics verzeichnet gestiegene Quartalsverluste von 15 Millionen US-Dollar bei gleichzeitig starker Cash-Position von 145,6 Millionen US-Dollar. Klinische Studienergebnisse 2026 werden entscheidend.

Während die Börse das lange Wochenende ausklingen lässt, zeigt sich Protara Therapeutics von einer ambivalenten Seite: Einerseits sorgt ein finanzielles Polster für Luft, andererseits treiben steigende Verluste und ein eingetrübter Aktienkurs die Anleger um.

Mitarbeiter-Bindung mit Aktienpaketen

Vergangene Woche stockte Protara die Anreizpakete für zwei neue Mitarbeiter auf. Das Compensation Committee bewilligte am 2. September optionsbasierte Vergütungen im Rahmen der Nasdaq-Regularien. Die Pakete umfassen:

  • 6.200 Aktienoptionen mit einem Ausübungspreis von 3,17 US-Dollar
  • 3.100 Restricted Stock Units (RSUs), die über drei Jahre freigegeben werden

Die Optionen vesten über vier Jahre – zu 25% nach zwölf Monaten, der Rest in monatlichen Raten. Die RSUs vesten jährlich zu einem Drittel, beginnend am 1. Oktober 2025. Ein klares Signal: Das Unternehmen will sich Schlüsselkräfte für die Entwicklung von Krebstherapien und Behandlungen seltener Krankheiten sichern.

Finanzieller Sprint mit teurem Sprit

Am 11. August legte Protara die Zahlen für das zweite Quartal 2025 vor – und die zeigen eine deutliche Zunahme der Betriebsausgaben. Zwar beliefen sich die liquiden Mittel und marktfähigen Wertpapiere per Ende Juni auf solide 145,6 Millionen US-Dollar. Doch der Nettoverlust kletterte auf 15,0 Millionen US-Dollar (0,35 US-Dollar pro Aktie), nach 9,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

Woher kommt der gestiegene Cash-Bedarf?

  • F&E-Ausgaben: Sprunghaft auf 10,8 Millionen US-Dollar gestiegen (von 6,4 Millionen US-Dollar), vor allem getrieben durch klinische Studien zu TARA-002 und IV Choline Chloride
  • Allgemeine Verwaltungskosten: Anstieg auf 5,8 Millionen US-Dollar (von 4,3 Millionen US-Dollar), bedingt durch Personal- und Marktentwicklungskosten

Trotz der erhöhten Verluste reicht die Cash-Position voraussichtlich bis Mitte 2027. Doch die Frage drängt sich auf: Reicht das, um die ambitionierte Pipeline voranzutreiben?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Protara Therapeutics?

Klinische Meilensteine als nächste Kurs-Treiber

Alle Augen richten sich auf die kommenden klinischen Datenpunkte. Im ersten Quartal 2026 erwartet Protara Zwischenergebnisse von etwa 25 Patienten mit Blasenkrebs im CIS-Stadium, die auf BCG nicht ansprechen. Noch in diesem Jahr soll ein Update zum BCG-Naïve-Programm folgen.

Parallel läuft die Phase-2-Studie STARBORN-1 für pädiatrische Patienten mit lymphatischen Malformationen. Ein Zwischenstand hierzu ist für das vierte Quartal avisiert. Und im laufenden Quartal will Protara den ersten Patienten für die registrierende Phase-3-Studie THRIVE-3 dosieren – auch in der EU, nach jüngster Genehmigung.

Aktie: Günstig bewertet – aber zu Recht?

Die Aktie notierte zuletzt bei rund 3,15 US-Dollar und damit knapp unter dem 52-Wochen-Tief von 1,60 US-Dollar. Das Allzeithoch bei 10,48 US-Dollar wirkt wie aus einer anderen Zeit. Die Marktkapitalisierung von etwa 121 Millionen US-Dollar erscheint verglichen mit der Cash-Position von 145 Millionen US-Dollar niedrig – ein klassischer Value Trap oder eine echte Chance?

Analysten sehen die Aktie im Schnitt bei 19,80 US-Dollar und mostly auf „Strong Buy“. Allerdings: Diese Einschätzungen stammen vom Mai. Ob sie nach den jüngsten Verlusten und dem Kursverfall noch haltbar sind, werden die nächsten klinischen Updates zeigen.

Anzeige

Protara Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Protara Therapeutics-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Protara Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Protara Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Protara Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de