Prospect, Capital

Prospect Capital Aktie: Vorsicht, Stagnation?

09.09.2025 - 20:55:42

Prospect Capital investiert 18 Millionen Dollar in Suchtklinik und steigert Anteil sicherer First-Lien-Kredite auf 70,5%, während die Aktie deutlich unter Buchwert notiert.

Während seine Aktie auf Talfahrt bleibt, macht der Business Development Company Prospect Capital weiterhin das, was sie am besten kann: Geld verteilen. Mit einem 18-Millionen-Dollar-Paket für eine Suchtklinik setzt das Unternehmen seinen Kurs in der Mittelstandsfinanzierung fort – doch Anleger belohnen die Strategie bisher nicht. Warum ignoriert der Markt die scheinbar solide Performance?

Strategische Ausrichtung zeigt Wirkung

Die Investition in „The Ridge“ ist kein Zufallsstreuer, sondern Teil einer klaren Strategie. Prospect Capital konzentriert sich immer stärker auf erststellige gesicherte Kredite für Mittelständler – die mit Abstand sicherste Form der Unternehmensfinanzierung. Innerhalb eines Jahres konnte der Anteil dieser First-Lien-Darlehen am Portfolio um über 6 Prozentpunkte auf 70,5% gesteigert werden. Gleichzeitig reduzierte das Unternehmen sein Engagement in riskanteren zweitstelligen und nachrangigen Darlehen deutlich.

Diese Disziplin in der Kreditvergabe schlägt sich in soliden Zahlen nieder: Im jüngsten Quartal erzielte Prospect Capital einen Nettoinvestitionsertrag von 79 Millionen Dollar bzw. 0,17 Dollar pro Aktie. Das Nettoinventarwert pro Aktie liegt bei 6,56 Dollar – weit über dem aktuellen Börsenkurs.

Märkte bleiben skeptisch

Doch trotz dieser fundierten Zahlen und der strategisch klaren Ausrichtung kämpft die Aktie mit massiven Bewertungsproblemen. Seit Jahresanfang verlor das Papier über 40 Prozent an Wert und handelt damit rund 50 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prospect Capital?

Der Grund für diese Diskrepanz liegt in der Branchenbewertung: Business Development Companies wie Prospect Capital leiden unter der Erwartung von Zinssenkungen durch die Fed. Niedrigere Zinsen würden die Margen bei deren Kreditgeschäft drücken. Doch genau hier zeigt sich die Ironie: Während der Markt diese Entwicklung fürchtet, nutzt Prospect Capital die aktuell noch hohen Zinsen, um seine Kreditportfoliogualität zu verbessern und sich für einen Niedrigzinsumfeld zu wappnen.

Kann Prospect Capital mit seiner konservativen Strategie die Anleger überzeugen, oder bleibt die Aktie ein Fall für geduldige Value-Investoren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Fundamentaldaten am Ende doch den Kurs bestimmen.

Anzeige

Prospect Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prospect Capital-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:

Die neusten Prospect Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prospect Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prospect Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de