Prospect, Capital

Prospect Capital Aktie: Comeback oder Strohfeuer?

17.11.2025 - 10:54:32

Prospect Capital meldet solide Fundamentaldaten mit konservativer Kreditstrategie, während die Aktie trotz robuster Bilanz weiterhin deutlich an Wert verliert.

Der BDC-Spezialist Prospect Capital präsentiert stolz solide Quartalszahlen und eine robuste Bilanz – doch der Aktienkurs erzählt eine ganz andere Geschichte. Während das Unternehmen seine Strategie erfolgreich umsetzt, kämpft die Aktie mit einem massiven Vertrauensverlust. Kann der Finanzierer den Abwärtstrend endlich durchbrechen?

Solide Zahlen, schwacher Kurs

Im jüngsten Quartal überzeugte Prospect Capital mit einem Nettoanlageertrag von 79,35 Millionen Dollar, was 0,17 Dollar pro Aktie entspricht. Noch beeindruckender ist die strategische Neuausrichtung: Der Anteil erststelliger besicherter Kredite stieg auf 71,1 Prozent des Portfolios. Gleichzeitig reduzierte das Unternehmen seine riskanten strukturierten Nachranganleihen nahezu komplett – von 8,4 Prozent im Juni 2024 auf nur noch 0,3 Prozent im September 2025.

Diese konservative Strategie zahlt sich aus: Die Ausfallquote liegt bei minimalen 0,7 Prozent, während die Rendite der verzinslichen Anlagen bei soliden 11,8 Prozent verharrt. Mit 1,5 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln und unbelasteten Vermögenswerten in Höhe von 4,17 Milliarden Dollar verfügt Prospect Capital über ausreichend finanziellen Spielraum für neue Investments.

Die Dividenden-Strategie unter Druck

Trotz der soliden operativen Performance bleibt der Aktienkurs ein Sorgenkind. Die Aktie notiert deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang über 40 Prozent an Wert verloren. Selbst eine Analystenbank sieht die Aktie kritisch und setzte im August ein Kursziel von nur 2,50 Dollar an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prospect Capital?

Dennoch hält das Unternehmen an seiner Dividendenpolitik fest und zahlte zuletzt monatlich 0,045 Dollar pro Aktie aus. Mit der nächsten Ex-Dividende-Datum am 25. November und Auszahlung am 18. Dezember bietet sich Anlegern kurzfristig zumindest eine Ertragschance.

Wende in Sicht?

Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und schwachem Kursverhalten wirft Fragen auf: Übersehen die Märkte das Potenzial von Prospect Capital? Oder stecken hinter den Zahlen doch größere Probleme? Die konsequente Fokussierung auf erststellige Kredite und der Abbau riskanter Positionen sprechen eine klare Sprache – doch ob dies für eine nachhaltige Trendwende reicht, muss sich erst zeigen.

Anzeige

Prospect Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prospect Capital-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Prospect Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prospect Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prospect Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de