Promi-Backen: Stars kneten für Pro Juventute
08.10.2025 - 18:31:02Wiener Traditionsbäckerei DerMann startet dreiwöchige Spendenaktion mit prominenten Unterstützern. Der gesamte Erlös aus dem Striezel-Verkauf kommt der Kinder- und Jugendhilfeorganisation Pro Juventute zugute.
Martina Kaiser, Andy Lee Lang und weitere Prominente griffen heute in der Wiener Traditionsbäckerei „Der Mann“ zu Mehl und Schürze. Der 13. Promi-Backevent startete eine dreiwöchige Spendenaktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
Die ehemalige ORF-Moderatorin und ihre Team-Kollegen kneteten Teig, formten Wiener Striezel und kreierten Plunderteilchen – nicht um zu gewinnen, sondern um Gutes zu tun. Mit dabei waren auch Sänger Andy Lee Lang sowie die Kabarettistinnen Adriana Zartl und Caroline Athanasiadis.
„Der Striezel symbolisiert Verbundenheit und Unterstützung“, erklärt Bäckermeister Kurt Mann die Idee hinter der Aktion. Genau diesen Zusammenhalt wolle man sichtbar machen.
Drei Wochen für den guten Zweck
Bis zum 26. Oktober verkauft die Bäckerei DerMann in allen Wiener Filialen Striezel zugunsten von Pro Juventute. Der komplette Reinerlös fließt an die Kinder- und Jugendhilfeorganisation.
Die Initiative macht es jedem Kunden möglich, mit einem einfachen Kauf einen wertvollen Beitrag zu leisten. Statt großer Spendengalas setzt das Unternehmen auf niederschwellige Teilhabe im Alltag.
Anzeige: Apropos Spenden für den guten Zweck: Wer Online-Zahlungen und Spenden sicher abwickeln möchte, richtet PayPal in wenigen Minuten korrekt ein. Online bezahlen verunsichert Sie? Das kostenlose PayPal-Startpaket erklärt Schritt für Schritt Käuferschutz, Einrichtung und 5 Profi-Tipps – inklusive Geld senden/spenden. Kostenloses PayPal-Startpaket sichern
Pro Juventute: Mehr als nur Geld
Pro Juventute betreut Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen durch sozialpädagogische Wohngemeinschaften. Die Organisation gibt jungen Menschen neue Perspektiven für ihre Zukunft.
„Die Hilfe von DerMann bedeutet für unsere Kinder und Jugendlichen weit mehr als eine Spende“, betont Claudia Geiger, Kommunikationsleiterin bei Pro Juventute. „Sie schenkt ihnen Stabilität, Zuversicht und das Gefühl, nicht allein gelassen zu werden.“
13 Jahre Tradition
Das Charity-Backen hat sich als fester Bestandteil des Wiener Society-Kalenders etabliert. Bereits zum 13. Mal nutzen österreichische Prominente ihre Bekanntheit für soziale Anliegen.
Die Beständigkeit der Veranstaltung zeigt: Authentische, langfristige Partnerschaften zwischen Unternehmen und NGOs wirken nachhaltiger als einmalige Marketingaktionen. Der Erfolg gibt dem Konzept recht – und den Kindern neue Hoffnung.
Jeder gekaufte Striezel zählt. Bis zum 26. Oktober haben Wiener Kunden die Chance, mit jedem Bissen etwas Gutes zu bewirken.