Procter, Gamble

Procter & Gamble Aktie: Analysten-Alarm!

30.09.2025 - 21:16:25

Barclays, Wells Fargo und BNP Paribas reduzieren ihre Erwartungen für Procter & Gamble. Die Aktie notiert nahe Jahres-Tiefs, während ein US-Regierungsshutdown die Stimmung belastet.

Während sich die Märkte auf einen möglichen US-Regierungsshutdown zubewegen, gerät ausgerechnet der defensive Konsumgüter-Riese Procter & Gamble unter Druck. Gleich drei große Investmentbanken haben ihre Kursziele für die Aktie gesenkt – ein klares Signal in unsicheren Zeiten.

Düstere Prognosen reißen nicht ab

Die Analysten von Barclays zogen heute die Reißleine und senkten ihr Kursziel deutlich von 164 auf 153 US-Dollar. Damit signalisiert die Bank eine deutlich vorsichtigere Haltung, auch wenn sie am „Equalweight“-Rating festhält.

Doch Barclays ist nicht allein: Bereits in der vergangenen Woche korrigierten Wells Fargo und BNP Paribas Exane ihre Erwartungen nach unten. Die französische Bank strich ihr Ziel von 177 auf 172 Dollar, während Wells Fargo von 173 auf 170 Dollar reduzierte.

US-Shutdown belastet Stimmung

Im Hintergrund der Analysten-Korrekturen brodelt die politische Lage in den USA. Ein Regierungsshutdown steht unmittelbar bevor und könnte wichtige Wirtschaftsdaten verzögern – eine gefährliche Situation für die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Dennoch könnte Procter & Gamble von seinem defensiven Charakter profitieren. Konsumgüter des täglichen Bedarfs bleiben auch in unsicheren Zeiten gefragt. Die grundsätzlich positiven Ratings von Wells Fargo („Overweight“) und BNP Paribas („Outperform“) zeigen, dass die Analysten den Konzern weiterhin für robust halten.

Defensiver Schutz in stürmischen Zeiten?

Die Aktie notiert derzeit knapp über ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn fast 20 Prozent verloren. Steht der defensive Konsumgüter-Riese kurz vor einer Trendwende oder droht der Abwärtstrend weiter anzuhalten? Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Analysten-Korrekturen berechtigt waren oder ob P&G seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen kann.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de