AKTIE, FOKUS

Probleme mit dem übernommenen britischen Softwareunternehmen 1E und daher gesenkte Umsatzziele haben die Aktie von Teamviewer DE000A2YN900 am Mittwoch auf ein Rekordtief gedrückt.

22.10.2025 - 10:14:41

AKTIE IM FOKUS: Gesenkte Wachstumsziele schocken Teamviewer-Anleger - Rekordtief

Das Papier des Fernwartungsspezialisten sackte zum Handelsstart bei sehr hohen Umsätzen um mehr als 20 Prozent ab auf 6,41 Euro ab. Zuletzt erholte es sich kaum und notierte 17,7 Prozent tiefer bei 6,98 Euro.

Der Softwareanbieter hatte am Vorabend seine Prognose für den durchschnittlich jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) gesenkt und zudem mitgeteilt, dass sich die Erlöse 2025 am unteren Ende der Prognosespanne bewegen dürften. 2026 werde der Umsatz bei 790 bis 825 Millionen Euro liegen, was ein Plus im Jahresvergleich von 2 bis 6 Prozent wäre. Zuvor war Teamviewer von 850 bis 870 Millionen Euro ausgegangen.

Ein Händler sprach von einem "komplexen Zahlenwerk", das sowohl positive als auch negative Aspekte beinhalte. Positiv sei etwa, dass die operative Profitabilität in diesem Jahr etwas höher gesehen werde, denn die Ebitda-Margenerwartung sei um einen Prozentpunkt angehoben worden. Er beurteilt aber die gekappte ARR-Prognose als schwerwiegender, "da Abonnentenmodelle von diesem Schlüsselindikator abhängen". Künftige Leistungskennziffern würden belastet und die Zukunftsaussichten seien eingetrübter.

DZ-Bank-Analyst Armin Kremser reagierte nach den Zahlen prompt und nahm die Aktie aus der "Equity Long Ideas"-Liste für langfristig besonders aussichtsreiche Werte heraus. Zwar sei die Profitabilität von Teamviewer mit einer 46-prozentigen bereinigten Ebitda-Marge stark gewesen, "doch die Wachstumserwartungen mit einer reduzierten Prognose für 2025 und 2026 fielen enttäuschend aus", resümierte er.

Das Umsatzwachstum habe sich bereits in den vergangenen Quartalen abgeflacht, und diese Entwicklung setze sich nun fort. Vor allem die sehr schwache Entwicklung bei 1E sei der Kern des Übels im Quartalsbericht. So seien die Umsätze bei 1E aktuell rückläufig und die Integration - insbesondere im Vertrieb - bereite offenkundig mehr Probleme als erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Öffentliche Hand treibt Bechtle auf Hoch seit Sommer 2024 Aktien von Bechtle DE0005158703 sind am Donnerstag mit plus 6 Prozent auf das höchste Niveau seit Sommer 2024 geklettert. (Boerse, 27.11.2025 - 12:24) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bayer ringt weiter mit Chart-Widerstand - Goldman optimistisch Ein positiver Analystenkommentar von Goldman Sachs zu den Pharmaperspektiven von Bayer hat den Aktienkurs des Dax-Konzerns am Donnerstag angetrieben. (Boerse, 27.11.2025 - 12:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Wacker Chemie erholt - Details zum Sparplan veröffentlicht Die Aktien von Wacker Chemie DE000WCH8881 haben sich Donnerstag nach der Veröffentlichung von Details zum angekündigten Sparprogramm um bis zu 3 Prozent erholt. (Boerse, 27.11.2025 - 11:45) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Übernahmespekulation entfacht bei Puma Kurssturm im Wasserglas (mit mehr Details)FRANKFURT - Übernahmegerüchte haben der Puma DE0006969603-Aktie am Donnerstag einmal mehr zu einem fulminanten Kurssprung verholfen. (Boerse, 27.11.2025 - 11:28) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Eon schwächeln wieder - Goldman erinnert an Regulierungs-Risiko Die Aktien von Eon DE000ENAG999 haben am Donnerstagvormittag mit einem Minus von 1,8 Prozent auf 15,24 Euro am Ende des Dax DE0008469008 gelegen. (Boerse, 27.11.2025 - 11:01) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Salzgitter auf Hoch seit 2023 - Oddo zu Ukraine-Impulsen Aktien von Salzgitter DE0006202005 haben am Donnerstagmorgen mit 35,20 Euro das höchste Niveau seit Sommer 2023 erklommen. (Boerse, 27.11.2025 - 10:17) weiterlesen...