Primary Hydrogen Aktie: Wasserstoff-Fund enttäuscht
12.11.2025 - 17:24:31Trotz vielversprechender Wasserstoff- und Seltene-Erden-Entdeckungen verliert die Primary Hydrogen Aktie deutlich und notiert nahe dem Jahrestief bei anhaltender Skepsis der Anleger.
Während die Welt nach grünen Energiequellen sucht, meldet Primary Hydrogen spektakuläre Wasserstoff-Funde in Ontario. Doch die Börse reagiert anders als erwartet – die Aktie befindet sich im freien Fall und notiert nahe ihrem Jahrestief. Warum lassen sich Anleger von den vermeintlich guten Nachrichten nicht beeindrucken?
Durchbruch mit Fragezeichen
Das kalgarische Explorationsunternehmen vermeldet tatsächlich Erfolge: Beim Hopkins-Projekt in Nord-Ontario wurden Wasserstoff-Konzentrationen von bis zu 245 ppm gemessen, mit einem klar erkennbaren konzentrischen Verteilungsmuster. Auch das benachbarte Blakelock-Projekt lieferte mit einer 800-Meter-Korridor-Entdeckung vielversprechende Ergebnisse. Die räumliche Kohärenz der Anomalien und ihre Verbindung zu geologischen Strukturen deuten auf natürliche Wasserstoffvorkommen hin – genau das, was das Unternehmen sucht.
Seltene Erden als zweites Standbein
Erst fünf Tage zuvor hatte Primary Hydrogen weitere positive Nachrichten verkündet: Zwei signifikante Seltenen-Erden-Anomalien wurden im Wicheeda North Projekt in British Columbia identifiziert. Die strategische Lage nur fünf Kilometer von Defense Metals’ bedeutendem Wicheeda-Vorkommen entfernt macht das Projekt besonders interessant. Diese Diversifizierung über reine Wasserstoff-Exploration hinaus könnte langfristig die Portfolio-Stabilität erhöhen.
Börse bleibt skeptisch
Trotz der positiven Meldungen zeigt die Aktie eine dramatische Performance: Sie notiert 76% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat in den letzten 30 Tagen über 27% verloren. Der RSI von 72,4 deutet sogar auf überkaufte Bedingungen hin – ein paradoxes Signal angesichts der anhaltenden Talfahrt. Offenbar überwiegen bei Investoren die Zweifel: Handelt es sich bei den Funden um wirtschaftlich verwertbare Vorkommen oder nur um geologische Kuriositäten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?
Die Diskrepanz zwischen explorativen Erfolgen und Börsenentwicklung könnte nicht größer sein. Während die Wissenschaftler von “ermutigenden Ergebnissen” sprechen, fragen sich Anleger: Wann zeigen sich die Funde endlich im Kurs – oder steckt Primary Hydrogen in einer fundamentalen Vertrauenskrise?
Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


