Primary Hydrogen Aktie: Bedenkliche Signale!
14.11.2025 - 03:58:29Trotz vollständiger Umstellung auf Wasserstoff-Exploration verzeichnet Primary Hydrogen Corp. einen Kursverlust von 78 Prozent und notiert auf 52-Wochen-Tief.
Die Transformation war perfekt – der Kursverlauf eine Katastrophe. Während Primary Hydrogen Corp. pünktlich zum Jahrestag ihrer strategischen Neuausrichtung feiern könnte, erlebt die Aktie stattdessen einen dramatischen Absturz. Das Unternehmen vollzog vor genau einem Jahr den Wandel vom Bergbau- zum Wasserstoff-Explorer, doch die Börse honoriert den Neustart mit einem Kurs auf Allzeittief.
Strategische Neuausrichtung mit Haken
Am 13. November 2024 vollzog das Unternehmen den radikalen Wandel: Aus Millbank Mining Corp. wurde Primary Hydrogen Corp., aus dem Tickersymbol MILL wurde HDRO. Die Botschaft war klar: Abschied vom traditionellen Bergbau, hin zur Erkundung von natürlichem Wasserstoff als sauberer Energiequelle.
Das Unternehmen positionierte sich als Vorreiter in einem aufstrebenden Sektor und baute sein Portfolio systematisch aus. Kernstück ist das Blakelock Hydrogen Project in Ontario, ergänzt durch neu erworbene Projekte in Neufundland und Labrador. Die Strategie zielt auf geologische Formationen, in denen durch Serpentinisierungsprozesse natürlicher Wasserstoff entstehen kann.
Börse bleibt skeptisch
Doch die fundamentale Transformation findet an der Börse kein Gehör. Während das Unternehmen seine Corporate Identity komplett überarbeitete, verlor die Aktie innerhalb eines Monats über 28 Prozent an Wert. Heute markiert die Aktie mit 0,09 Euro sogar ein neues 52-Wochen-Tief – ein vernichtendes Urteil der Anleger.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Ganze 78 Prozent unter dem Jahreshoch von 0,42 Euro vom Mai dieses Jahres liegt der aktuelle Kurs. Selbst der 50-Tage-Durchschnitt von 0,14 Euro wurde deutlich unterschritten. Die extreme Volatilität von über 97 Prozent zeigt zudem die Nervosität der Märkte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Primary Hydrogen?
Wasserstoff-Hype vorbei?
Die Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die gesamte Wasserstoff-Branche. Nach anfänglichem Hype um saubere Energie-Alternativen scheinen viele Anleger die Geduld zu verlieren. Die Diskrepanz zwischen strategischer Neuausrichtung und Börsenperformance könnte ein Warnsignal für den gesamten Sektor sein.
Kann Primary Hydrogen die Wende schaffen? Die Aktie sucht nach einem Boden – doch ob der bei 0,09 Euro gefunden ist, bleibt die große Frage. Während das Unternehmen seine Exploration vorantreibt, müssen Anleger weiterhin Geduld beweisen.
Primary Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Primary Hydrogen-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Primary Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Primary Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Primary Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


