PowerPoint-Markt, Milliarden-Boom

PowerPoint-Markt explodiert: KI treibt Milliarden-Boom an

24.09.2025 - 05:29:02

Der globale Markt für Präsentationssoftware erreicht 6,4 Milliarden Euro und wächst jährlich um 13%. KI-Tools reduzieren Designzeiten um bis zu 60%, während Remote Work den Bedarf nach professionellen Lösungen antreibt.

Die stille Revolution hat längst begonnen: Was früher als lästige Nebensache galt, entwickelt sich zum strategischen Geschäftsfaktor. Der globale Markt für Präsentationssoftware erreicht 2025 bereits 6,4 Milliarden Euro – und das ist erst der Anfang.

Während Fachkräfte früher bis zu acht Stunden für eine einzige Präsentation benötigten, revolutionieren professionelle Templates und KI-Tools die Branche grundlegend. Remote Work und der Drang nach visueller Perfektion treiben eine Entwicklung an, die Experten mit einem jährlichen Wachstum von über 13 Prozent beziffern.

Remote Work als Turbo-Antrieb

Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Digitale Kommunikation braucht neue Standards. Geografisch verteilte Teams benötigen klare, einheitliche und ansprechende Präsentationen mehr denn je. Besonders Großunternehmen investieren massiv in einheitliche Markenauftritte und sichere Cloud-Lösungen.

Der Grund ist simpel: Konsistenz wird zum Wettbewerbsvorteil. Wer bei internationalen Video-Calls mit unprofessionellen Folien auftritt, verliert an Glaubwürdigkeit. Das haben Konzerne erkannt – und zahlen entsprechend.

Anzeige: Passend zum Thema Remote Work und einheitlicher Markenauftritt: Sie wollen in Minuten professionelle Folien erstellen – ohne Designkenntnisse? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten sorgen für Konsistenz und Wow-Effekt in jedem Meeting. Ideal für Teams, Berater und Führungskräfte. Jetzt kostenloses PowerPoint‑Vorlagen‑Paket sichern

KI revolutioniert das Design

Künstliche Intelligenz macht das Unmögliche möglich: Ganze Präsentationen entstehen aus einfachen Textbefehlen. Eine Harvard-Studie belegt beeindruckende Zahlen – Berater steigern mit KI-Tools ihre Arbeitsqualität um 40 Prozent und werden dabei 25 Prozent schneller.

Noch drastischer: Die Designzeit schrumpft um bis zu 60 Prozent. Layout-Optimierung, Inhaltsvorschläge und sogar komplette Foliendecks generiert die KI automatisch. Was bedeutet das für den Arbeitsalltag? Mehr Zeit für strategische Inhalte, weniger Frust mit der Formatierung.

Das Ende der Textwüsten

Bullet-Point-Orgien haben ausgedient. Moderne Präsentationen setzen auf visuelle Geschichten mit weniger als 25 Prozent Textanteil. Die Wissenschaft bestätigt: Zu viel Text überlastet das Gehirn und senkt die Aufmerksamkeit dramatisch.

Gefragt sind jetzt dynamische Datenvisualisierungen, aussagekräftige Infografiken und interaktive Elemente. Videos erobern die Folien – wer heute noch mit statischen Charts arbeitet, wirkt schnell veraltet.

Anzeige: Das Ende der Textwüsten heißt visuelle Storys – aber nicht jeder hat Zeit fürs Design. Diese kostenlosen PowerPoint‑Vorlagen liefern sofort einsatzbereite Layouts, handschriftliche Icons und clevere Tools für starke Visualisierungen bei unter 25 % Text. In 5 Minuten startklar. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen herunterladen

Markt-Giganten im Kaufrausch

Die Branche konsolidiert sich rasant. Shutterstocks Übernahme von Envato zeigt: Template-Bibliotheken werden zu strategischen Assets. Nordamerika dominiert noch den Markt, doch die Nachfrage explodiert global.

Der Grund? Templates sind längst mehr als schöne Hintergründe – sie garantieren Markenidentität und sparen Millionen an Arbeitszeit. Ein professioneller Auftritt wird vom Nice-to-have zum Business-Critical-Factor.

Ausblick: 29 Milliarden bis 2037

Die Prognosen klingen wie Science-Fiction: Bis 2033 soll der Markt auf 18,7 Milliarden Euro wachsen, bis 2037 sogar auf über 29 Milliarden Euro. Generative KI wird realistische Bilder und Avatare schaffen, Augmented Reality macht Präsentationen zu Erlebnissen.

Subscription-Modelle demokratisieren den Zugang – auch Freelancer und kleine Unternehmen können bald mit Profi-Tools arbeiten. Die Zukunft gehört datengetriebenen, personalisierten Geschichten. Wer jetzt nicht aufspringt, verliert den Anschluss an die neue Präsentations-Ära.

@ boerse-global.de