Poste, Italiane

Poste Italiane Sp Aktie: Visionen verwirklicht

12.11.2025 - 16:36:31

Die italienische Post erreicht mit starken Quartalszahlen neue Höchststände und hebt Jahresprognose an, während Analysten uneins über die weitere Entwicklung bleiben.

Poste Italiane Aktie: Rekordjagd geht weiter!

Die Aktie des italienischen Postdienstleisters notiert heute bei 21,16 Euro und kämpft sich erneut in Richtung ihrer Jahreshochmarke. Nachdem das Papier gestern mit 21,18 Euro ein neues Allzeithoch erreicht hatte, zeigt es weiterhin starke Dynamik. Seit Jahresbeginn legte die Aktie beeindruckende 58,80% zu – eine Performance, die kaum Wünsche offenlässt.

Fundamentaldaten sprechen Klartext

Hinter der Kursrally stehen handfeste Zahlen: Im zweiten Quartal 2025 meldete Poste Italiane Rekordergebnisse. Der Umsatz kletterte auf 6,458 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT stieg um 12% auf 1,660 Milliarden Euro. Noch beeindruckender fiel der Nettogewinn aus – ein Plus von 14% auf 1,170 Milliarden Euro.

Anzeige

Passend zu dieser Rekordbilanz — ein kostenloser Report stellt drei europäische Aktien vor, die vom Comeback Europas und steigenden Infrastrukturinvestitionen profitieren könnten. Jetzt kostenlosen ‘Das Comeback Europas’ Report sichern

Diese starke Performance veranlasste das Management zur Anhebung der Jahresprognose. Jetzt peilt Poste Italiane ein bereinigtes EBIT von 3,2 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 2,2 Milliarden Euro an.

Die Wachstumstreiber im Überblick:
* Versicherungssparte: Externe Erträge +10%, bereinigtes EBIT +8%
* Postepay-Services: Externe Erträge +5% auf 802 Millionen Euro, EBIT +11%
* Paketgeschäft: Volumen deutlich gestiegen, jetzt 42% des Segmentumsatzes

Mit einer Solvency-II-Quote von 315% demonstriert das Unternehmen zudem finanzielle Stabilität.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Poste Italiane Sp?

Analysten bleiben gespalten

Doch wie geht es weiter? Die Analystengemeinde zeigt sich uneins. Von 15 bewertenden Analysten empfehlen sieben den Kauf, sieben halten die Position und einer rät zum Verkauf.

Die Kursziele spiegeln diese Ambivalenz wider:
* UBS: 22,70 Euro (Kauf)
* Barclays: 19,20 Euro (Halten)
* Morgan Stanley: 20,50 Euro (Halten)
* JPMorgan: 21,50 Euro (Halten)

Das durchschnittliche Kursziel von 20,33 Euro deutet auf ein leichtes Abwärtspotenzial von knapp 3% hin. Doch angesichts der fundamentalen Stärke und der jüngsten Rekordjagd stellt sich die Frage: Haben die Analysten die Dynamik unterschätzt?

Anzeige

Poste Italiane Sp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Poste Italiane Sp-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Poste Italiane Sp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Poste Italiane Sp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Poste Italiane Sp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de