Thema des Tages, Aktienfokus

Positive Nachrichten von gleich drei Unternehmen haben den europäischen Industriegüter- und -dienstleistungssektor am Donnerstag auf einen Höchststand gehievt.

17.07.2025 - 12:42:14

AKTIEN IM FOKUS: Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB

Der Stoxx Europe 600 Industrial Goods and Services EU0009658905 war im frühen Handel dank starker Kursgewinne bei den Aktien von Diploma GB0001826634, Legrand FR0010307819 und ABB CH0012221716 in die Höhe geschnellt. Zuletzt stand noch ein Plus von 2,1 Prozent zu Buche. Damit hatte der Index in der Sektorübersicht weiter die Nase vorn.

Zu den besten Werten im Branchenindex zählten Diploma mit einem Plus von gut sieben Prozent. Damit standen sie auch klar an der Spitze des britischen Leitindex FTSE 100 GB0001383545. Die Aktien des Komponentenlieferanten für Bauteile hatten im frühen Handel bei 5.555 Pence ein Rekordhoch erreicht.

Diploma hatte die Prognose für das Umsatzwachstum aus eigener Kraft in diesem Jahr erhöht. Zudem habe das Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen starke Umsatzzahlen für das zweite Quartal präsentiert, betonte Analyst Andre Kukhnin von der Bank UBS. Als Treiber hätten sich die Geschäfte in Nordamerika erwiesen.

Die Anteilsscheine von Legrand schnellten zuletzt um fast neun Prozent in die Höhe und sicherten sich so den ersten Platz im französischen Leitindex Cac 40 FR0003500008. Damit kletterten auch sie in zuvor nie gesehene Höhen.

Der Spezialist für elektrische Geräte hatte im zweiten Quartal ebenfalls ein deutlich über den Erwartungen liegendes Wachstum aus eigener Kraft verzeichnet und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Analysten verwiesen auf die starke Nachfrage nach Rechenzentren in Nordamerika.

In Zürich standen ABB mit plus acht Prozent an der Spitze des Leitindex SMI CH0009980894. Der Sprung ließ die Papiere auf das Niveau von Ende März klettern. Damit wurde wieder der Stand kurz vor den US-Zolldrohungen erreicht.

Mit dem Kurssprung hat sich das Chartbild für ABB aufgehellt. Wichtige kurz-, mittel- und langfristige Durchschnittslinien, die den Kurs zuletzt umgeben hatten, wurden ebenso klar überwunden wie der hartnäckige Widerstand bei gut 48 Franken.

Der Schweizer Industriekonzern hatte im zweiten Quartal den Auftragseingang deutlich stärker gesteigert als den Umsatz. Die operative Gewinnmarge legte auf hohem Niveau ebenfalls weiter zu.

Analyst Sebastian Kuenne von der kanadischen Bank RBC lobte die starken Ergebnisse des Anbieters von Lösungen für die Elektrifizierung und Automation. Vor allem der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen. Aber auch die Umsätze, das operative Ergebnis und das Ergebnis je Aktie seien besser ausgefallen als prognostiziert.

Die positiven Nachrichten der drei Unternehmen trieben auch die im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 notieren Branchengrößen Siemens DE0007236101 und Schneider Electric FR0000121972 an. So zogen die Anteilsscheine des französischen Elektrokonzerns an der Index-Spitze um fast sechs Prozent an.

Hinter Schneider Electric gewannen Siemens über drei Prozent. Hierzulande reichte dies für den ersten Platz im Leitindex Dax DE0008469008. Dieser legte zuletzt um knapp ein Prozent zu. Als weiterer Profiteur stiegen die Aktien des Elektro- und Energietechnikherstellers Siemens Energy DE000ENER6Y0 um rund drei Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Intel nach Softbank-Einstieg auf höchstem Stand seit Februar (mehr Details, aktuelle Kurse)NEW YORK - Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 hat die Intel-Aktie US4581401001 am Dienstag auf den höchsten Stand seit Februar getrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 17:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf Der Einstieg des Technologiekonzerns Softbank JP3436100006 sorgt bei den Anteilseignern von Intel US4581401001 für gute Stimmung. (Boerse, 19.08.2025 - 12:59) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: DocMorris unter Druck nach Halbjahreszahlen - Redcare stabil ZÜRICH - Die Aktien der Online-Apotheke DocMorris CH0042615283 haben am Dienstag nach Halbjahreszahlen zweistellig verloren. (Boerse, 19.08.2025 - 10:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Erneuerbare Energien gefragt - Klarheit über US-Subventionen KOPENHAGEN/FRANKFURT - Neue Subventionsrichtlinien in den USA für Wind- und Solarenergieprojekte haben am Montag die Aktien der Unternehmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien angetrieben. (Boerse, 18.08.2025 - 14:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Novo Nordisk erholt - Weitere US-Zulassung für Wegovy KOPENHAGEN - Eine weitere US-Zulassung für den Gewichtssenker Wegovy von Novo Nordisk DK0062498333 dürfte am Montag den Bodenbildungsversuch der Aktien des dänischen Pharmakonzerns vorantreiben. (Boerse, 18.08.2025 - 12:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Abstufung zieht der Commerzbank-Rally erst einmal den Stecker Eine Abstufung durch die Deutsche Bank hat am Montag die steile Kursrally der Commerzbank DE000CBK1001-Aktien erst einmal beendet. (Boerse, 18.08.2025 - 10:23) weiterlesen...