Poseida Therapeutics: Das Ende einer Ära
04.09.2025 - 13:43:38Roche schließt Milliarden-Deal ab
Poseida Therapeutics gehört seit Januar 2025 der Vergangenheit an. Der Biotech-Pionier wurde vollständig vom Pharmariesen Roche übernommen und ist nicht mehr unabhängig an der Börse gelistet.
Im November 2024 verkündeten beide Unternehmen die definitive Vereinbarung: Roche übernimmt Poseida für bis zu 1,5 Milliarden US-Dollar. Aktionäre erhielten je Aktie 9,00 Dollar in bar sowie ein contingentes Wertrecht (CVR), das bei Erreichung bestimmter Meilensteine weitere 4,00 Dollar pro Aktie bringen könnte.
Der Handel mit Poseida-Aktien wurde am 7. Januar 2025 eingestellt, einen Tag später wurde der Erwerb wirksam. Seit dem 10. Januar 2025 sind die Aktien endgültig vom Nasdaq Global Select Market delisted.
Strategische Neuausrichtung für Roche
Was treibt einen Pharmariesen wie Roche zu dieser Übernahme? Die Antwort liegt in Poseidas proprietärer non-viraler Technologieplattform. Diese ermöglicht die Entwicklung allogener CAR-T-Therapien ? ein strategisches Schlüsselsegment für die Zukunft der Zelltherapie.
Poseidas Technologie konzentriert sich auf T-Gedächtnisstammzellen (TSCM), die vielversprechende Behandlungsansätze für hämotologische Malignome, solide Tumore und Autoimmunerkrankungen versprechen. Bereits vor der Übernahme bestand eine Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen bei der Entwicklung allogener CAR-T-Therapien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Poseida Therapeutics?
Integration in den Roche-Konzern
Durch die Übernahme wurde Poseida eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Roche und operiert nun innerhalb der Pharmaceuticals Division. Die ehemaligen Aktionäre besitzen heute keine Poseida-Aktien mehr, sondern lediglich die contingenten Wertrechte.
Diese CVRs bleiben relevant: Ihre Auszahlung hängt ausschließlich von der Erreichung vereinbarter Entwicklungs- und Zulassungsmeilensteine ab. Künftige Updates zu Poseidas Pipeline ? wie erste klinische Daten von P-CD19CD20-ALLO1 ? wird nun Roche kommunizieren.
Die Übernahme unterstreicht den hohen Wert, den innovative Plattformen und Pipelines im Biotechnologiesektor haben ? insbesondere allogene Ansätze, die breiteren Patientenzugang und verbesserte klinische Ergebnisse versprechen.
Poseida Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Poseida Therapeutics-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Poseida Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Poseida Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Poseida Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...