Polar ID: Samsung plant Revolution bei Gesichtserkennung
08.11.2025 - 21:05:12Samsungs neue Polar ID-Technologie mit Metalenz verspricht höhere Sicherheit als Apple Face ID und könnte bereits 2026 in Smartphones integriert werden.
Samsung könnte Apple beim Thema Gesichtserkennung endlich überholen. Die neue Technologie Polar ID des US-Unternehmens Metalenz soll bereits im Galaxy S27 Ultra zum Einsatz kommen – und sie verspricht mehr als nur ein Face ID-Klon zu sein.
Firmware-Leaks deuten auf eine baldige Integration hin. Der bekannte Insider @SPYGO19726 entdeckte in einer Test-Firmware Hinweise auf “Polar ID v1.0” und eine Sicherheitsroutine namens “BIO-Fusion Core”. Zufall? Wohl kaum. Samsung und Metalenz arbeiten bereits seit Februar 2024 offiziell zusammen.
Polarisiertes Licht statt Infrarot-Tiefenkarte
Was unterscheidet Polar ID von Apples Face ID? Die Technologie analysiert, wie Licht vom Gesicht reflektiert wird. Jede Hautstruktur, jede feine Kontur erzeugt ein einzigartiges Polarisationsmuster – eine Art biometrischer Fingerabdruck im Lichtspektrum.
Metalenz verspricht drastische Vorteile:
- Höhere Sicherheit: 3D-Masken und Deepfakes werden als nicht-menschlich erkannt
- Kompakteres Design: Bis zu 50 % kleiner als herkömmliche Systeme
- Blitzschnell: Entsperrzeit unter 200 Millisekunden
- Kostengünstiger: Ein einziges Nah-Infrarot-Bild genügt zur Authentifizierung
Apropos Smartphonesicherheit – während Polar ID die Biometrie verbessert, bleiben Gefahren wie unsichere Einstellungen, manipulierte Apps oder Phishing bestehen. Ein kostenloses Sicherheitspaket zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen für Android-Smartphones, erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Banking, WhatsApp und mobile Zahlungen schützen und welche Einstellungen Sie sofort prüfen sollten. Ideal für alle Galaxy-Nutzer, die ihre Daten wirklich absichern wollen. Jetzt kostenloses Android-Sicherheitspaket anfordern
Die Technologie kommt ohne breite Notch aus. Samsungs Traum vom randlosen Display rückt näher.
Samsung setzt auf eigene Hardware
Die Partnerschaft mit Metalenz ist kein Zufall. Samsung nutzt den hauseigenen ISOCELL Vizion 931 Bildsensor als Herzstück der Polar ID-Kamera. Der Sensor glänzt mit hoher Quanteneffizienz im Infrarotbereich – perfekt für präzise Polarisationsmessungen.
Diese vertikale Integration verschafft Samsung einen entscheidenden Vorteil: Die eigene Halbleitersparte kann die Technologie in großem Maßstab produzieren. Konkurrenten müssen erst aufholen.
Endlich eine Antwort auf Face ID
Seit Jahren suchen Android-Hersteller nach einer gleichwertigen Lösung zu Apples Gesichtserkennung. Samsungs bisherige 2D-Gesichtserkennung ist zu unsicher für mobile Zahlungen – ein peinliches Defizit in der Premium-Klasse.
Polar ID könnte dieses Problem lösen. Die Technologie wäre nicht nur sicherer als Face ID, sondern auch eleganter integrierbar. Ein Game-Changer für die Galaxy-S-Reihe?
Marktstart bereits 2026 möglich
Das Galaxy S27 Ultra kommt frühestens Anfang 2027. Doch Metalenz gibt an, dass erste kommerzielle Implementierungen bereits 2026 starten könnten. Mehrere führende Smartphone-Hersteller evaluieren die Technologie.
Samsung wird die Innovation vermutlich zunächst im teuersten Ultra-Modell einführen. Eine bewährte Strategie: Die Early Adopter zahlen für die neueste Technik, bevor sie in günstigere Modelle wandert.
Analysten sehen in Polar ID die Chance für Samsung, die Sicherheitslücke zu Apple endgültig zu schließen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Gerüchte zur Realität werden – oder ob es bei einer weiteren Tech-Demo bleibt.
PS: Wenn Sie nicht warten wollen, bis neue Hardware wie Polar ID Ihr Gerät schützt: Tausende Android-Nutzer sichern sich bereits unser Gratis-Paket mit praxisnahen Anleitungen zu Updates, App‑Prüfung und sicheren Zahlungen. Holen Sie sich die fünf Maßnahmen, die Ihr Smartphone deutlich sicherer machen. Kostenloses Sicherheitspaket herunterladen


