Platinum: Der stille Boom!
07.10.2025 - 12:07:25Platinum verzeichnet drittes Defizitjahr in Folge und erzielt beeindruckende 70 Prozent Kursplus. Strukturelle Angebotsengpässe und wachsende Industriennachfrage treiben den Edelmetallmarkt an.
Während Gold und Silber die Schlagzeilen dominieren, vollzieht sich im Edelmetall-Sektor ein stiller Boom. Platinum hat sich zum heimlichen Star entwickelt und zeigt eine beeindruckende Performance, die selbst die etablierten Edelmetalle in den Schatten stellt. Doch was treibt diesen unerwarteten Höhenflug an – und wie nachhaltig ist er wirklich?
Drittes Defizitjahr in Folge
Der Markt für Platinum steckt tief in der Klemme: Bereits das dritte Jahr in Folge zeichnet sich 2025 ein strukturelles Angebotsdefizit ab, das Prognosen zufolge bis 2029 anhalten wird. Die Ursachen sind vielschichtig:
- Schrumpfende Minenproduktion lässt das Angebot dauerhaft knapp werden
- Geringe Recycling-Mengen verschärfen die Engpässe zusätzlich
- Gestiegene Industriennachfrage aus dem Automobilsektor für Katalysatoren
- Wachsende Bedeutung in der Wasserstoff-Technologie für LKWs und Busse
Diese fundamentale Unterversorgung bildet den Nährboden für den aktuellen Preisanstieg, der durch Flucht in sichere Häfen und Zinssenkungserwartungen der US-Notenbank zusätzlich befeuert wird.
Doppelrolle als Chance
Platinum profitiert von einer einzigartigen Doppelrolle: Einerseits dient es als industrielles Schlüsselmetall, andererseits als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Diese Kombination erklärt die außergewöhnliche Performance:
- Year-to-Date: Über 70% Kursgewinn
- 1-Monats-Performance: Fast 18% Plus
- Historischer Rabatt gegenüber Gold und Silber bietet weiteres Aufholpotenzial
Besonders bemerkenswert: Platinum hat Gold und Silver in diesem Jahr deutlich outperformed und beweist damit seine eigene Dynamik unabhängig von den traditionellen Edelmetall-Favoriten.
Die große Frage: Wie lange hält der Boom?
Trotz der beeindruckenden Zahlen bleiben kritische Fragen offen. Kann der Preisanstieg angesichts globaler Wirtschaftsunsicherheiten nachhaltig sein? Wie stark wirken sich eventuelle Konjunkturabschwächungen auf die Industriennachfrage aus?
Der WisdomTree Physical Platinum ETC, der direkt in physisches Platinum investiert, spiegelt diese Entwicklung eins zu eins wider. Mit einem Handelsvolumen von über 2.000 Anteilen und verwaltetem Vermögen von rund 500 Millionen Dollar hat sich der ETC als effizientes Instrument für Anleger etabliert, die von der Platinum-Story profitieren wollen.
Die strukturellen Defizite sprechen eine klare Sprache – doch ob der stille Boom zum lauten Durchbruch wird, entscheidet sich am Ende an den globalen Industriemärkten und der Geschwindigkeit der Wasserstoff-Revolution.
WisdomTree Physical Platinum: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree Physical Platinum-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten WisdomTree Physical Platinum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree Physical Platinum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WisdomTree Physical Platinum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...