Planethic Group: Führungswechsel schockt Anleger
26.11.2025 - 10:22:31Der radikale Vorstandswechsel bei der ehemaligen Veganz Group führt zu massiven Kursverlusten und erhöht den Druck auf den neuen CEO, eine Rettungsstrategie vorzulegen.
Der radikale Führungswechsel bei der ehemaligen Veganz Group kommt einem Erdbeben gleich: Der bisherige Vorstandsvorsitzende Rayan Tegtmeier wurde mit sofortiger Wirkung abberufen – und durch Großaktionär Sascha Voigt ersetzt. Doch kann der neue CEO das angeschlagene FoodTech-Unternehmen wirklich retten?
Düstere Aussichten: Kurs im freien Fall
Die Marktreaktion spricht eine klare Sprache: Seit Mitte Oktober befindet sich die Aktie in einem ungebremsten Abwärtstrend mit Verlusten von über 40%. Nach dem Führungswechsel erreichte das Papier sogar ein neues 6-Monats-Tief. Die dramatischen Zahlen zeigen das Ausmaß der Krise:
- 65% unter dem 52-Wochen-Hoch von 19,75 Euro
- Volatilität von 77% signalisiert extreme Anlegernervosität
- RSI von 36,9 deutet auf weiteres Abwärtspotenzial hin
Kann die Aktie ihren jüngsten Stand von 6,84 Euro überhaupt halten? Die technische Analyse gibt wenig Grund zur Hoffnung.
Strategie-Wende: Rettung oder Kapitulation?
Der Aufsichtsrat verspricht mit dem Wechsel eine stärkere Fokussierung auf “profitables Wachstum”. Konkret soll die Mililk®-Technologie skaliert und das umfangreiche IP-Portfolio monetarisiert werden. Doch die niedrige Marktkapitalisierung von nur 14 Millionen Euro nährt Spekulationen über eine mögliche Übernahme oder sogar Insolvenz.
Die entscheidende Frage: Schafft es der neue CEO, das innovative FoodTech-Unternehmen aus der Talsohle zu führen? Oder handelt es sich bei dem Führungswechsel um eine Verzweiflungstat angesichts stagnierender Umsätze?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veganz Group?
Alles auf eine Karte: Analystenkonferenz entscheidet
Morgen könnte die Wende bringen – oder das endgültige Aus besiegeln. Die virtuell stattfindende Analystenkonferenz am Donnerstag wird zur Nagelprobe für Sascha Voigt. Hier muss der neue Chef überzeugen:
- Klare Strategie für die Mililk®-Technologie
- Überzeugender Plan zur Monetarisierung des IP-Portfolios
- Realistischer Ausblick auf profitables Wachstum
Die Konferenz wird zeigen, ob hinter dem Führungswechsel eine durchdachte Strategie oder pure Verzweiflung steckt. Für Anleger bleibt es bis dahin ein Spiel mit dem Feuer – bei 77% Volatilität kann jede Überraschung den Kurs weiter in den Abgrund reißen.
Veganz Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veganz Group-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Veganz Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veganz Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Veganz Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


