Pick Pay Stores Aktie: Gefährliche Untiefen geortet?
14.11.2025 - 14:52:29Die Aktie von Pick Pay Stores verliert trotz attraktiver Bewertungskennzahlen weiter an Wert. Analysten bleiben vorsichtig und warten auf operative Verbesserungen des Einzelhandelskonzerns.
Die Aktie von Pick Pay Stores geriet heute deutlich unter Druck. Mit einem Minus von 3,6 % auf 1,34 Euro setzte sich die jüngste Schwächephase fort – und das, obwohl zentrale Bewertungskennzahlen ein ganz anderes Bild zeichnen. Der südafrikanische Einzelhandelskonzern scheint bilanziell günstig bewertet, kämpft aber weiterhin mit operativen Herausforderungen.
Kurs unter Druck – Bewertung im Fokus
Der Titel hat innerhalb eines Monats rund 3,5 % an Wert verloren. Auf Jahressicht bleibt die Aktie zwar stabil, doch kurzfristig dominieren Verkaufsimpulse. Auffällig ist, dass trotz der schwachen Kursentwicklung die fundamentalen Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten.
- KUV 2025: 0,01 – deutlicher Hinweis auf günstige Bewertung
- KCV 2025: 0,31 – im Branchenvergleich niedrig
- KGV 2025: -0,9 – spiegelt laufenden Verlust wider
Während das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis und das moderate Kurs-Cashflow-Verhältnis Wertpotenzial andeuten, signalisiert das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis weiterhin operative Verluste. Der Fehlbetrag von rund 0,7 Milliarden Euro im laufenden Jahr dämpft die Aussichten vorerst.
Analysten zwischen Geduld und Skepsis
Auch die Analysten bleiben vorsichtig. Von insgesamt neun Experten sprechen sich fünf für ein Halten aus, nur zwei zeigen sich optimistischer. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 31,59 ZAR, was einem Aufwärtspotenzial von rund 16 % entspricht. Damit besteht zwar theoretischer Spielraum nach oben, doch die Mehrheit wartet zunächst auf klare operative Verbesserungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pick Pay Stores?
Doch was bedeutet das für Anleger? Einerseits sprechen die Kennzahlen für ein überverkauftes Papier, andererseits fehlt bislang der konkrete Impuls für eine nachhaltige Erholung.
Ausblick
Der Fokus dürfte sich in den kommenden Wochen auf die Gewinnentwicklung und die Margenstabilisierung richten. Sollte es Pick Pay Stores gelingen, die Verluste zu begrenzen und den Cashflow weiter zu stärken, könnte sich der Bewertungsabschlag langfristig als Chance erweisen. Kurzfristig bleibt die Aktie jedoch anfällig für Schwankungen – noch ist keine Trendwende in Sicht.
Pick Pay Stores-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pick Pay Stores-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Pick Pay Stores-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pick Pay Stores-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pick Pay Stores: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


