Philly, Shipyard

Philly Shipyard ASA Aktie: Dividende im Fokus

11.09.2025 - 13:16:40

Die Philly Shipyard Aktie verzeichnet deutliche Verluste bei gleichzeitig extrem hoher Dividendenrendite von über 160%. Operative Schwächen und Cashflow-Belastungen stehen attraktiven Kennzahlen gegenüber.

Die Aktie von Philly Shipyard ASA musste gestern einen klaren Rücksetzer hinnehmen und fiel um fast 5?% auf 0,30?EUR. Gleichzeitig sorgt eine ungewöhnlich hohe Dividendenrendite für Stirnrunzeln am Markt – was steckt dahinter?

Heftiger Kursverlust trifft auf Rekordrendite

Während der Titel im vergangenen Jahr über 22?% an Wert eingebüßt hat, bleibt das Papier hochvolatil. Bemerkenswert ist vor allem die Diskrepanz zwischen schwacher Kursentwicklung und den jüngst gemeldeten Ausschüttungen: Für 2025 ist eine Dividende von 76,35?EUR je Aktie vorgesehen, was einer Rendite von über 160?% entspricht. Eine solche Quote ist im Marktumfeld extrem selten und wirft Fragen nach der Nachhaltigkeit auf.

Dazu kommen schwache Signale auf der operativen Seite. Der Cashflow ist seit 2024 stark belastet, was den Spielraum für Investitionen einschränkt. Anleger sehen sich also mit einem Spannungsfeld aus attraktiver Ausschüttung auf der einen und Risiken aus der Geschäftsentwicklung auf der anderen Seite konfrontiert.

Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung

Trotz der Probleme deuten klassische Bewertungskennzahlen derzeit auf eine außergewöhnlich niedrige Bewertung hin. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,01 und signalisiert damit auf den ersten Blick eine Unterbewertung.

Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis fällt mit rund 0,04 ungewöhnlich niedrig aus, bedingt durch einen Jahresüberschuss von 90,5?Mio.?EUR in 2024. In Relation zum Aktienkurs zeigt sich, dass Investoren dem Gewinnsprung bislang kaum Vertrauen schenken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philly Shipyard ASA?

Wichtige Punkte im Überblick:
– Kurs aktuell: 0,30?EUR, Rückgang von –4,76?% gestern
– Dividende 2025: 76,35?EUR je Aktie, Rendite über 160?%
– KUV: 0,01 – signalisiert rechnerisch Unterbewertung
– Cashflow weiterhin mit –59,2?Mio.?EUR belastet

Wie geht es weiter?

Die große Frage bleibt: Können diese enormen Dividendenausschüttungen auf Dauer durch operative Gewinne gedeckt werden? Sollte sich die Lage im Cashflow nicht stabilisieren, könnte die aktuelle Dividendenrendite ein Strohfeuer bleiben.

Kurzfristig bleibt die Aktie in einer volatilen Seitwärtsbewegung gefangen. Für Anleger ist damit klar: Der Balanceakt zwischen hohen Ausschüttungen und anhaltend schwacher operativer Basis bestimmt die nächsten Wochen und dürfte den Kurs weiterhin unter Druck halten.

Anzeige

Philly Shipyard ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philly Shipyard ASA-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Philly Shipyard ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philly Shipyard ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Philly Shipyard ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de