Perth, Mint

Perth Mint Gold: Vorteilhafte Marktposition!

29.09.2025 - 15:43:25

Der Goldpreis erreicht neue Höchststände über 3.800 US-Dollar, angetrieben durch Fed-Zinssenkungen und starke Nachfrage. PMGOLD verzeichnet deutliche Kursgewinne.

Der Goldpreis setzt seine beeindruckende Rally unvermindert fort und durchbrach heute die psychologisch wichtige Marke von 3.800 US-Dollar je Unze. Damit setzt das Edelmetall seinen Höhenflug fort, nachdem es bereits am 23. September mit 3.791 Dollar ein Allzeithoch erreicht hatte.

Fed-Zinssenkung befeuert Goldrausch

Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank wirkt wie Turbo für den Goldmarkt. Die Fed senkte im September die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf nun 4,00-4,25 Prozent. Diese geldpolitische Wende kommt Gold als Inflationsschutz und Währungsersatz gerade recht – besonders angesichts anhaltender Preissteigerungen: Der Kern-PCE-Inflationsindex liegt seit 19 Monaten in Folge über der 2-Prozent-Marke der Fed.

Doch die Fed-Politik ist nicht der einzige Treiber:
– Anhaltende geopolitische Spannungen im Nahen Osten
– Ein nachgebender US-Dollar
– Robuste Goldkäufe von Zentralbanken weltweit

PMGOLD mit starkem Performance-Lauf

Das physisch besicherte Exchange Traded Product Perth Mint Gold (PMGOLD) profitiert direkt von der Goldhausse. Allein in den letzten fünf Handelstagen legte PMGOLD um 2,52 Prozent zu. Noch beeindruckender fällt die Monatsbilanz aus: Ein Plus von 10,10 Prozent spricht eine klare Sprache. Seit Jahresbeginn kletterte der Wert um satte 37,15 Prozent.

Die Handelsvolumina bewegen sich zwischen 126.000 und 218.000 Einheiten täglich – ein Zeichen gesunder Liquidität an der australischen Börse. Der ETP notiert aktuell ohne Aufschlag auf seinen Nettoinventarwert.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Perth Mint Gold?

Einzigartiges Regierungs-Garantie verspricht Sicherheit

Was macht PMGOLD besonders? Jede Einheit ist vollständig durch physisches Gold bei der Perth Mint besichert – mit staatlicher Garantie der Regierung von Western Australia. Diese Struktur eliminiert das Lagerrisiko und bietet direkte Exposure zum Goldpreis. Allerdings schmälert eine jährliche Managementgebühr von 0,15 Prozent kontinuierlich den „Metal Entitlement“ jeder Einheit.

Kann die Rally weitergehen? Angesichts des anhaltenden Inflationsdrucks und der lockeren Geldpolitik scheinen die Fundamentaldaten für Gold weiterhin intakt zu bleiben.

Anzeige

Perth Mint Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Perth Mint Gold-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Perth Mint Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Perth Mint Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Perth Mint Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de