Penns, Woods

Penns Woods Bancorp: Das Ende einer Ära

06.09.2025 - 16:07:39

Die Übernahme von Penns Woods Bancorp durch Northwest Bancshares im Wert von 270 Millionen Dollar ist vollzogen. Ehemalige Aktionäre erhalten Northwest-Anteile, alle Filialen laufen nun unter einer Marke.

Die Ära von Penns Woods Bancorp als eigenständiges börsennotiertes Unternehmen ist Geschichte. Der bereits angekündigte All-Stock-Fusion mit Northwest Bancshares wurde am 25. Juli abgeschlossen, die Bekanntgabe erfolgte am 28. Juli. Die Penns Woods-Aktie wurde daraufhin vom NASDAQ Global Select Market genommen, der Handel wurde zum Börsenschluss am 25. Juli eingestellt.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Diese bedeutende Transaktion im Wert von rund 270,4 Millionen US-Dollar markiert einen vollständigen Neuanfang für die ehemaligen Penns Woods-Operationen. Aktionäre der aufgelösten Gesellschaft erhielten für jede Penns Woods-Aktie 2,385 Anteile an Northwest Bancshares.

Die operative Integration war umfassend: Die Tochterbanken Jersey Shore State Bank und Luzerne Bank wurden in die Northwest Bank eingegliedert. Alle Finanzzentren laufen nun unter der Marke Northwest Bank, nachdem die Kunden- und Datentransformation über das Wochenende vom 26./27. Juli abgeschlossen wurde.

Die Führungsstruktur wurde ebenfalls angepasst. Der ehemalige Penns Woods-CEO Richard A. Grafmyre wurde in die Vorstände von Northwest Bancshares und Northwest Bank berufen. Die Akquisition stärkt Northwest erheblich und fügt dem Netzwerk 21 neue Filialen in Pennsylvania hinzu, was die Gesamtzahl auf 151 Standorte in vier Bundesstaaten erhöht.

Vom Abschluss zur Integration

Der Fusionsprozess begann mit der Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung am 17. Dezember 2024. Die notwendigen regulatorischen und shareholder-Genehmigungen lagen bis April 2025 vor, was den Weg für den Juli-Abschluss ebnete.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Penns Woods Bancorp?

Penns Woods wies vor der Übernahme eine solide Performance auf: Das Nettoeinkommen stieg im ersten Quartal 2025 auf 7,4 Millionen US-Dollar (gegenüber 3,8 Millionen im Vorjahreszeitraum). Der Quartalsgewinn pro Aktie belief sich auf 0,97 US-Dollar (basis) bzw. 0,95 US-Dollar (verwässert), verglichen mit 0,51 US-Dollar im Q1 2024. Das Unternehmen zahlte zudem eine Quartalsdividende von 0,32 US-Dollar pro Aktie für das zweite Quartal 2025 am 24. Juni.

Was bedeutet das für Anleger?

Für ehemalige Penns Woods-Aktionäre hat sich die Situation grundlegend gewandelt. Sie halten nun Anteile an Northwest Bancshares (NWBI). Der letzte Handelskurs der Penns Woods-Aktie vom 25. Juli belief sich auf 30,00 US-Dollar.

Alle künftigen finanziellen Berichte und Unternehmensankündigungen erfolgen unter dem Dach von Northwest Bancshares. Northwest hosted bereits am 30. Juli eine Konferenz zu den Q2-2025-Ergebnissen, die erste Einblicke in die Performance des fusionierten Unternehmens bot. Der Fokus liegt jetzt vollständig auf der Entwicklung von Northwest Bancshares.

Anzeige

Penns Woods Bancorp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Penns Woods Bancorp-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Penns Woods Bancorp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Penns Woods Bancorp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Penns Woods Bancorp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de