Peach Property Aktie: Schulden-Meisterstück!
15.11.2025 - 15:48:30Die Peach Property Group hat ihre 300-Millionen-Euro-Anleihe komplett vor Fälligkeit getilgt und setzt mit neuer Finanzierungsstruktur auf operative Ziele.
Die Peach Property Group hat ihre 300-Millionen-Euro-Anleihe vollständig zurückgezahlt – und das noch vor der eigentlichen Fälligkeit. Während die Aktie zuletzt unter Volatilität litt, demonstriert das Immobilienunternehmen mit dieser Finanzierungsleistung eindrucksvolle Bilanzstärke.
Die Rückzahlungs-Offensive
Bereits am 31. Oktober 2025 führte Peach Property die finale Tilgung der verbleibenden 100 Millionen Euro durch. Diese letzte Tranche wurde durch eine neue, langfristige Kreditfazilität von über 400 Millionen Euro mit Castlelake finanziert, die im November ausgezahlt wurde.
Die strategische Rückzahlungskampagne startete bereits Anfang 2025:
- Januar 2025: Öffentliches Rückkaufangebot für 127 Millionen Euro
- September 2025: Weitere Teiltilgung von 73 Millionen Euro
- Oktober 2025: Finale Ablösung der restlichen 100 Millionen Euro
Damit schloss das Unternehmen seine Bilanztransformation planmäßig ab – und das ganze noch vor der heutigen legalen Fälligkeit der Anleihe.
Bilanz-Transformation geglückt
CEO Gerald Klinck betont: Die Gruppe finanziert sich nun fast ausschließlich mit grundpfandrechtlich besicherten Krediten. Ein entscheidender Schritt in einem anspruchsvollen Immobilienmarkt, der nach stabilen Finanzierungsstrukturen verlangt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Peach Property?
Doch was bedeutet dieser Finanzierungserfolg für die Aktienperformance? Die letzten Handelstage zeigten eine 7-Tage-Veränderung von -4,11% bei einer Monatsperformance von -1,88%. Offenbar kämpft der Titel noch mit den Nachwehen der Refinanzierungsunsicherheiten.
Fokus auf operative Stärke
Mit bereinigter Bilanzstruktur konzentriert sich Peach Property jetzt auf die operative Umsetzung. Die Ziele sind ambitioniert: Senkung der Leerstandsquote im strategischen Portfolio und Reduzierung des Loan-to-Value auf unter 45%.
Der nächste Prüfstein für Anleger wird der Jahresbericht 2025 sein. Dann zeigt sich, ob die erfolgreiche Finanzierungspolitik auch in verbesserten operativen Kennzahlen Früchte trägt.
Peach Property-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Peach Property-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Peach Property-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Peach Property-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Peach Property: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


