PayPal startet KI-Offensive gegen Betrüger und Krypto-Revolution
11.10.2025 - 19:23:02KI als digitaler Bodyguard gegen Betrugsmaschen
PayPal läutet eine neue Ära des digitalen Zahlungsverkehrs ein: Der Branchenriese setzt auf künstliche Intelligenz gegen Betrug und macht über 100 Kryptowährungen für US-Händler nutzbar. Die Strategie zielt auf zwei zentrale Herausforderungen ab – wachsende Online-Kriminalität und den praktischen Einsatz digitaler Währungen im Alltag.
Mit über 400 Millionen Nutzern weltweit positioniert sich PayPal als Vorreiter einer sichereren und vielseitigeren digitalen Finanzwelt. Die neuen Funktionen sollen bereits 2025 schrittweise eingeführt werden.
PayPal hat ein KI-gestütztes Warnsystem für „Freunde und Familie“-Überweisungen entwickelt, das verdächtige Transaktionen in Echtzeit erkennt. Anders als statische Warnhinweise analysiert das System kontinuierlich Millionen von Datenpunkten und lernt selbstständig neue Betrugsmaschen.
Je höher das Betrugsrisiko, desto intensiver die Warnung: Von sanften Hinweisen bis zur automatischen Sperrung verdächtiger Zahlungen. Das System zielt besonders auf Social Engineering ab – Betrugsmethoden, bei denen Nutzer zur Geldüberweisung manipuliert werden.
Für Geschäftskunden bietet PayPal die „Fraud Protection Advanced“ (FPA), die über 500 Datenpunkte pro Transaktion auswertet. Die Technologie soll falsche Ablehnungen minimieren und gleichzeitig echte Bedrohungen stoppen.
Anzeige: Übrigens: Sie wollen beim Onlinezahlen auf Nummer sicher gehen? Das kostenlose PayPal Startpaket zeigt Schritt für Schritt, wie Sie PayPal einrichten, den Käuferschutz optimal nutzen und mit 5 Profi-Tipps Betrugsfallen vermeiden. Ideal für Einsteiger und Online-Shopper – in 10 Minuten startklar. Jetzt das PayPal-Startpaket gratis laden
Krypto wird alltag: Über 100 digitale Währungen akzeptiert
Die wohl mutigste Neuerung: US-Händler können ab sofort Bitcoin, Ethereum und 98 weitere Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. PayPal wandelt die digitalen Münzen sofort in US-Dollar oder die hauseigene Stablecoin PYUSD um – das schützt Händler vor Kursschwankungen.
Der Clou: PayPal verlangt im ersten Jahr nur 0,99 Prozent Gebühren – deutlich weniger als herkömmliche Kreditkarten. Damit könnte der Konzern eine der größten Hürden für Krypto im Alltag beseitigen.
Parallel expandiert PayPal seine Stablecoin PYUSD auf die Stellar-Blockchain für schnellere und günstigere Auslandsüberweisungen. Das Unternehmen investierte auch in das Blockchain-Netzwerk Stable, um die internationale Reichweite zu erhöhen.
Passwort-Ära geht zu Ende
PayPal beschleunigt 2025 die Einführung von Passkeys – biometrische Anmeldungen per Fingerabdruck oder Gesichtsscan. Das Ergebnis: 70 Prozent weniger Kontoübernahmen und zehn Prozent mehr erfolgreiche Anmeldungen im Vergleich zu Passwörtern.
Zusätzlich verkürzt der neue „Fastlane“-Service den Checkout für Gastkunden drastisch. Durch automatisches Erkennen und Ausfüllen gespeicherter Daten reduziert sich der Kaufprozess auf wenige Klicks.
Anzeige: Passend zur passwortfreien Zukunft: Richten Sie Ihr PayPal-Konto sicher ein und nutzen Sie Zahlungen komfortabel – Schritt für Schritt erklärt. Der kostenlose Spezialreport erklärt Einrichtung, Käuferschutz sowie Geld senden und spenden; dazu 5 Profi-Tipps für mehr Sicherheit. Perfekt für alle, die schnell und ohne Risiko starten möchten. PayPal-Startpaket jetzt kostenlos herunterladen
Kampf um die Fintech-Krone
PayPals Doppelstrategie ist klar: Mit fortschrittlicher KI das Vertrauen der Nutzer stärken, gleichzeitig durch praktische Krypto-Integration neue Geschäftsfelder erschließen. Während Konkurrenten bei digitalen Währungen zögern, baut PayPal die Infrastruktur für deren alltäglichen Einsatz.
Bis 2027 sollen 80 Prozent aller PayPal-Checkouts die neuen Technologien nutzen. Die Vision: KI-Assistenten übernehmen Zahlungen automatisch basierend auf Nutzerpräferenzen – unterstützt durch die Partnerschaft mit der KI-Suchplattform Perplexity.
Die internationale Expansion läuft bereits: Nach den USA folgen Großbritannien und Italien bei der Einführung der Krypto-Features. PayPal will die Brücke zwischen traditionellem Banking und der digitalen Zukunft des Zahlungsverkehrs bauen.