PayPal Links: Geld senden per einfachem Link
25.09.2025 - 05:47:02PayPal startet plattformübergreifende Zahlungslinks für einfache Geldtransfers per Nachricht. Die Innovation ermöglicht sofortige Transaktionen über beliebige Kommunikationskanäle und plant bald Krypto-Integration.
PayPal revolutioniert Peer-to-Peer-Zahlungen mit einer neuen Innovation, die das Senden von Geld so einfach wie das Verschicken einer Nachricht macht. Das Unternehmen führt „PayPal Links“ ein – personalisierte Einmal-Links, über die Nutzer Geld versenden und empfangen können.
Die neue Funktion startete am 15. September in den USA und soll digitale Zahlungen direkt in alltägliche Kommunikation einbetten. Nutzer können jetzt Geld über jede beliebige Plattform austauschen – ob per SMS, E-Mail oder Social Media. Damit reagiert PayPal auf das starke Wachstum seines P2P-Segments, das im zweiten Quartal 2025 ein Plus von 10 Prozent beim Zahlungsvolumen verzeichnete.
„Ob du textest, chattest oder E-Mails schreibst – dein Geld folgt deinen Gesprächen“, erklärt Diego Scotti, General Manager der PayPal Consumer Group. Die Initiative zielt darauf ab, der wachsenden Konkurrenz durch Zelle und Block’s Cash App Paroli zu bieten.
So funktioniert das neue System
Die Bedienung könnte kaum simpler sein: Nutzer erstellen in der PayPal-App einen einmaligen, privaten Link für eine spezifische Transaktion. Dieser Link lässt sich über beliebige Kommunikationskanäle teilen – von WhatsApp bis Instagram.
Jeder Link funktioniert nur einmal und verfällt automatisch nach zehn Tagen, falls er nicht eingelöst wird. Diese Sicherheitsfunktion soll Misbrauch verhindern. Sender können Zahlungen vor der Einlösung auch stornieren oder Erinnerungen verschicken.
Tippt der Empfänger auf den Link und akzeptiert die Zahlung über sein PayPal-Konto, wandert das Geld sofort auf sein PayPal-Guthaben. Der umständliche Austausch von Benutzernamen oder E-Mail-Adressen entfällt komplett.
Anzeige: Für alle, die PayPal jetzt noch sicherer und souveräner nutzen möchten: Ein kostenloses PayPal-Startpaket erklärt Schritt für Schritt Einrichtung, Käuferschutz sowie das Senden von Geld – inklusive 5 Profi-Tipps. Ideal für Einsteiger und Online-Shopper, die in 10 Minuten startklar sein wollen. Jetzt kostenloses PayPal-Startpaket sichern
Kryptowährungen kommen dazu
PayPal plant bereits den nächsten Schritt: Die Integration von Kryptowährungen in den P2P-Zahlungsverkehr. Nutzer sollen bald auch Bitcoin, Ethereum und PayPals eigenen Stablecoin PYUSD über die Links versenden können.
Dabei profitieren Krypto-Nutzer von einem entscheidenden Vorteil: Private P2P-Transfers zwischen bekannten Personen über PayPal-Plattformen bleiben von der 1099-K-Steuermeldung befreit. Geschenke oder Kostenteilungen werden somit nicht als steuerpflichtige Ereignisse eingestuft.
Nach dem US-Start folgt noch diesen Monat die internationale Expansion nach Großbritannien und Italien. Weitere Märkte sollen folgen.
Angriff auf die Konkurrenz
Mit PayPal Links greift das Unternehmen direkt etablierte Konkurrenten wie Zelle an, die bedeutende Marktanteile im digitalen Zahlungsverkehr kontrollieren. Die neue Funktion ist Teil einer größeren Strategie: PayPal World soll die weltweit größten digitalen Zahlungssysteme und Wallets miteinander verbinden.
Analysten beobachten eine beschleunigte Adoption von P2P-Zahlungen, besonders bei jüngeren Zielgruppen, die nahtlose, digitale Transaktionsmethoden bevorzugen. Durch die plattformübergreifende Funktionalität erweitert PayPal die Reichweite seines Ökosystems erheblich.
Anzeige: Wer Geld per Smartphone über Messenger, E-Mail oder Social Media verschickt, sollte das Gerät konsequent absichern. Das kostenlose Sicherheitspaket zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen für Android – mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für WhatsApp, Online-Banking und PayPal, ganz ohne teure Zusatz-Apps. Gratis-Schutzanleitung für Android jetzt herunterladen
Embedded Finance als Zukunftstrend
Die Entwicklung signalisiert einen Branchentrend hin zu Embedded Finance – der nahtlosen Integration von Finanzdienstleistungen in nicht-finanzielle Plattformen. PayPal verschiebt Transaktionen damit in die Kommunikationsräume, wo Nutzer bereits täglich interagieren.
Diese Strategie könnte die Nutzerengagement drastisch steigern und PayPal als unverzichtbares Tool für alltägliche Finanzinteraktionen positionieren. Die Krypto-Integration bedient zudem eine wachsende, einflussreiche Nutzerschicht und überbrückt die Kluft zwischen traditioneller Finanzwelt und digitaler Asset-Ökonomie.
Die Klarstellung zur Steuerbefreiung bei persönlichen Krypto-Transfers beseitigt eine wichtige Hürde und könnte die Adoption beschleunigen. Mit hunderten Millionen Nutzern weltweit steht PayPal vor der Chance, ein noch vernetztes globales Zahlungsnetzwerk zu schaffen.