Produktion/Absatz, Deutschland

Passagiere der Lufthansa DE0008232125 können ab sofort auch an Bord der Langstreckenflugzeuge kostenfrei im Internet chatten.

03.06.2025 - 16:01:10

Freies Chatten nun auch auf der Lufthansa-Langstrecke

Bislang hatte die Airline für diesen Service auf Überseeflügen noch Geld genommen, während der Chatpass auf Kurz- und Mittelstrecken bereits seit Jahresbeginn 2024 kostenfrei war. Für größere Datentarife an Bord, die etwa das Streamen von Filmen erlauben, werden weiterhin Entgelte erhoben.

Die Fluggäste können nun ohne Beschränkungen die einschlägigen Messengerdienste wie WhatsApp, Signal oder WeChat nutzen, um während des Fluges mit Familie oder Freunden verbunden zu bleiben, erläutert ein Unternehmenssprecher. Auch das Senden und Empfangen von Fotos sei möglich. Unterbunden würden aber Telefonate und Videocalls, weil sich davon andere Passagiere gestört fühlen könnten.

Notwendige Voraussetzung für das Log-In sind eine Kartennummer aus dem Vielflieger-Programm Miles & More oder eine zum Flugticket registrierte E-Mail-Adresse. Eine Registrierung sei auch noch während des Fluges möglich.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer (Berichtigung der am 11. Juli gesendeten Meldung. (Boerse, 14.07.2025 - 09:03) weiterlesen...

Mutares greift bei spanischem Frischelogistiker Fuentes zu Die Beteiligungsgesellschaft Mutares will den Obst- und Gemüselogistiker Fuentes übernehmen. (Boerse, 14.07.2025 - 08:39) weiterlesen...

Bayer erhält US-Zulassung für Kerendia gegen bestimmte Herzerkrankung Bayer DE000BAY0017 darf das Medikament Finerenon in den USA nun auch gegen eine bestimmte Form der Herzinsuffizienz vermarkten. (Boerse, 14.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...