Oxford Lane Capital: NAV-Schock!
13.11.2025 - 19:58:30Oxford Lane Capital verzeichnet deutlichen Rückgang des Nettoinventarwerts um über 4 Prozent trotz zuvor starker Quartalszahlen, was Fragen zur Nachhaltigkeit der Dividendenpolitik aufwirft.
Die Zahlen sind da – und sie enttäuschen. Oxford Lane Capital meldet einen deutlichen Rückgang des Nettoinventarwerts. Vom bisherigen 19,19 Dollar je Aktie geht es nun voraussichtlich auf nur noch 18,21 bis 18,51 Dollar runter. Ein Minus von über 4 Prozent innerhalb eines Monats!
Absturz trotz starker Quartalszahlen
Erst vor wenigen Tagen präsentierte das Unternehmen noch beeindruckende Zahlen für das zweite Quartal. Ein Nettoinvestitionsergebnis von 120 Millionen Dollar oder 1,24 Dollar pro Aktie schien solide Fundamentaldaten zu signalisieren. Doch jetzt der Dämpfer: Der geschätzte NAV zum 31. Oktober zeigt klar nach unten.
Kann es sein, dass die aktuellen Marktbedingungen die Bewertung der CLO-Portfolios stärker belasten als erwartet? Die Zinsentwicklung und allgemeine Wirtschaftssorgen scheinen ihren Tribut zu fordern.
Vertrauensfrage für Anleger
Das Timing könnte kaum ungünstiger sein. Gerade erst mussten Investoren eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1 zu 5 verdauen, die Anfang September wirksam wurde. Jetzt folgt der nächste Schlag. Dabei betont das Unternehmen zwar, dass es sich um vorläufige, ungeprüfte Zahlen handelt – aber der Trend ist unübersehbar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
- Geschätzter NAV: 18,21 – 18,51 Dollar (Oktober 2025)
- Vorheriger NAV: 19,19 Dollar (September 2025)
- Rückgang: ca. 4,3 Prozent
Morgen steht bereits der nächste Ex-Dividendentag an. Wird die negative NAV-Entwicklung das Vertrauen in die künftigen Ausschüttungen erschüttern? Das Board hatte zwar bereits die Monatsdividenden für Januar bis März 2026 deklariert – doch nach heutigen Zahlen stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist diese Ausschüttungspolitik noch?
Die vollständigen Ergebnisse für das dritte Quartal werden erst Ende Januar 2026 erwartet. Bis dahin bleiben Anleger mit dieser enttäuschenden Schätzung allein. Eine lange Wartezeit – und viele offene Fragen.
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


