Oxford Lane Capital Aktie: Wende geglückt?
28.11.2025 - 18:34:30Die Aktie von Oxford Lane Capital zeigt nach einem Absturz auf 12,88 Dollar Erholungszeichen mit 4 Prozent Kursgewinn, trotz enttäuschender Quartalszahlen bei Umsatz und Nettostrom.
Pünktlich zur heutigen Dividendenauszahlung melden sich die Bullen zurück. Nach einem schmerzhaften Absturz auf neue Tiefststände zeigt Oxford Lane Capital plötzlich wieder Lebenszeichen. Anleger fragen sich nun: Ist der Boden endlich gefunden oder erleben wir im verkürzten Handel lediglich eine klassische Bullenfalle?
Kampf gegen das Jahrestief
Investoren atmen auf: Am letzten Handelstag vor dem Feiertag legte die Aktie eine bemerkenswerte Kehrtwende hin. Mit einem Kurssprung von über 4 Prozent auf rund 14,80 Dollar setzte sich das Papier gegen den massiven Verkaufsdruck der Vorwochen zur Wehr. Heute, am Brückentag, richtet sich der Fokus der Händler darauf, ob dieses Niveau bei vermutlich dünnen Umsätzen verteidigt werden kann.
Der jüngste Ausverkauf kam dabei nicht von ungefähr. Enttäuschende Quartalszahlen hatten das Vertrauen der Märkte erschüttert. Der Nettostrom aus Kapitalanlagen (Core NII) lag mit 1,24 Dollar je Aktie deutlich unter den Analystenschätzungen von 2,25 Dollar. Diese fundamentale Schwäche drückte den Kurs am 20. November bis auf ein neues 52-Wochen-Tief von 12,88 Dollar.
Doch genau dieses Niveau scheint nun Bärenjäger anzulocken. Das deutlich gestiegene Handelsvolumen während der Erholung deutet darauf hin, dass spekulative Anleger die überverkaufte Situation aggressiv für den Einstieg nutzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
Zahltag und Zitterpartie
Während die technische Erholung im Fokus steht, liefern die Fundamentaldaten ein gemischtes Bild für Einkommensinvestoren:
- Cashflow-Event: Heute erfolgt die planmäßige Ausschüttung an die Inhaber der 6,00% Preferred Stock Aktien (Ex-Tag war der 14. November).
- Kritische Unterstützung: Das Tief bei 12,88 Dollar fungiert nun als entscheidender technischer Boden.
- Umsatz-Schock: Mit gemeldeten 128,3 Millionen Dollar verfehlte das Unternehmen die Umsatzprognosen (247,9 Millionen Dollar) dramatisch.
Die Diskrepanz könnte kaum größer sein: Auf der einen Seite lockt die hohe Rendite, auf der anderen Seite lastet der Druck auf dem Net Asset Value (NAV) schwer auf dem Kurs. Nach der heutigen Auszahlung verschiebt sich die Aufmerksamkeit wieder voll auf die Frage der Nachhaltigkeit der Bewertung. Kann die Oxford Lane Capital Aktie den Abstand zur Gefahrenzone bei 12,88 Dollar vergrößern?
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


