Oxford, Lane

Oxford Lane Capital Aktie: Nachhaltiger Wachstumsschub!

12.11.2025 - 18:38:22

Der auf CLO-Investments spezialisierte Fonds meldet solide Ergebnisse und erhält ein neues Kauf-Rating mit 37% Aufwärtspotenzial bei volatiler Marktlage.

Oxford Lane Capital überraschte mit soliden Quartalsergebnissen und ließ die Aktie um 2,17% steigen. Die auf Collateralized Loan Obligations (CLOs) spezialisierte Investment-Gesellschaft übertraf die Erwartungen und stärkte das Vertrauen der Anleger.

Starke Zahlen treiben Kurs an

Das zweite Geschäftsquartal 2025 brachte überzeugende Ergebnisse: Oxford Lane meldete Einnahmen von 128,3 Millionen Dollar – ein Plus von 4,3 Millionen gegenüber dem Vorquartal. Der Gewinn je Aktie übertraf mit 0,305 Dollar leicht die Analystenschätzungen.

Besonders bemerkenswert: Das Kern-Nettoinvestitionseinkommen erreichte 120 Millionen Dollar oder 1,24 Dollar je Aktie. Hier zeigt sich die Stärke der CLO-Investmentstrategie des Unternehmens deutlich.

Der Nettoinventarwert (NAV) je Aktie sank zwar von 20,60 auf 19,19 Dollar, bewegt sich aber weiterhin im erwarteten Rahmen angesichts der herausfordernden Marktbedingungen.

Analysten sehen massives Potenzial

Die positive Dynamik erhält zusätzlichen Schub durch Clear Street, die Oxford Lane mit einem “Buy”-Rating und einem Kursziel von 21,50 Dollar eingestuft haben. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 37% gegenüber dem aktuellen Kursniveau von etwa 15,57 Dollar.

Die Aktie zeigt sich volatil: Innerhalb der vergangenen 52 Wochen bewegte sie sich zwischen 14,49 und 27,40 Dollar. Diese Schwankungsbreite spiegelt sowohl die Chancen als auch die Risiken im CLO-Segment wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?

CLO-Markt boomt – Oxford Lane profitiert

Der US-CLO-Markt erlebte im dritten Quartal 2025 einen wahren Boom: Rund 105 Milliarden Dollar flossen in Reset- und Refinanzierungsaktivitäten – doppelt so viel wie im Vorquartal. Oxford Lane investierte aktiv über 145 Millionen Dollar in CLO-Beteiligungen, Schuldtitel und Warehouse-Fazilitäten.

Doch Vorsicht ist geboten: Die 12-Monats-Ausfallrate im zugrundeliegenden Kreditindex stieg auf 1,47% – ein Anstieg von 1,11% zum Quartalsende Juni 2025. Das verdeutlicht die Bedeutung des aktiven Managementansatzes bei der Navigation von Kreditrisiken.

Die Aktie handelt derzeit mit einem deutlichen Abschlag von etwa 21% zu ihrem NAV – typisch für geschlossene Fonds, aber möglicherweise eine attraktive Einstiegsgelegenheit für wertorientierte Anleger.

Anzeige

Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de