Original-Research, Somec

Original-Research: Somec S.p.A. - von GBC AG 08.10.2025 / 11:00 CET / CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

08.10.2025 - 11:00:35

Original-Research: Somec S.p.A. (von GBC AG): Kaufen


Original-Research: Somec S.p.A. - von GBC AG



08.10.2025 / 11:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.



---------------------------------------------------------------------------



Einstufung von GBC AG zu Somec S.p.A.



     Unternehmen:              Somec S.p.A.
     ISIN:                     IT0005329815



     Anlass der Studie:        Researchstudie (Note)
     Empfehlung:               Kaufen
     Kursziel:                 23,35 EUR
     Letzte Ratingänderung:
     Analyst:                  Marcel Goldmann, Cosmin Filker



Geschäftsentwicklung 1.HJ 2025



Am 25.09.2025 hat der Somec-Konzern seine Halbjahreszahlen für das aktuelle
Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht. Die Performance in den ersten sechs
Monaten war v.a. gekennzeichnet durch ein moderates Wachstum und eine starke
Profitabilitätsverbesserung auf allen Ergebnisebenen. So konnte die
Somec-Gruppe im ersten Halbjahr dank eines weiterhin hohen Momentums im
maritimen Geschäftsbereich und eines starken "Refitting-Business"
(Modernisierung älterer Schiffe etc.) einen moderaten Umsatzzuwachs um 3,9%
auf 192,7 Mio. EUR (1. HJ 2024: 185,6 Mio. EUR) erzielen.



Ergebnisseitig hat die Gesellschaft aufgrund einsetzender Skaleneffekte und
eines günstigen Umsatzmixes (höherer Anteil margenstarkes
Refitting-Business) einen überproportionalen EBITDA-Anstieg um 24,1% auf
15,8 Mio. EUR (1. HJ 2024: 12,8 Mio. EUR) erzielt. Hieraus ergab sich eine
deutliche EBITDA-Margenverbesserung auf 8,2% (1. HJ 2024: 6,9%). Die
operative Ergebnisverbesserung wurde ebenfalls durch positive
Ergebniseffekte aus den vorgenommenen organisatorischen
Optimierungsmaßnahmen in den vergangenen 18 Monaten vorangetrieben. Auch auf
Ebene des Nettoergebnisses wurde eine signifikante Verbesserung (nach
Minderheiten) auf 1,63 Mio. EUR (1. HJ 2024: -2,14 Mio. EUR) erzielt.



In Bezug auf die Umsatzzusammensetzung entfiel der wesentliche Teil (60,0%)
der Konzernumsatzerlöse auf den Hauptgeschäftsbereich "Horizons". In diesem
Geschäftssegment wurden im ersten Halbjahr Umsatzerlöse in Höhe von 115,5
Mio. EUR erwirtschaftet und damit das hohe Vorjahresniveau (1. HJ 2024: 119,8
Mio. EUR) nahezu bestätigt. Eingetretene Projektverschiebungen, v.a. im
zivilen US-Glasbusiness, haben sich wachstumshemmend ausgewirkt und einer
besseren Erlösentwicklung entgegengestanden. Nichtdestotrotz konnte in
diesem Geschäftsbereich aufgrund von einem vorteilhafteren Umsatzmix
(höherer Anteil margenträchtiges Refitting-Business) und stärkeren
Kosteneffizienzeffekten ein deutlicher EBITDA-Zuwachs auf 10,9 Mio. EUR (1. HJ
2024: 9,2 Mio. EUR) erzielt werden. Entsprechend verbesserte sich ebenfalls
die EBITDA-Marge signifikant auf 9,4% (1. HJ 2024: 7,7%).



Im volumenmäßig zweitgrößten Geschäftsfeld "Mestieri" wurde hingegen v.a.
dank verstärkter maritimer Projekte (insbesondere im Neubau von
Kreuzfahrtschiffen) ein dynamischer Segmentumsatzanstieg um 25,3% auf 48,8
Mio. EUR (1. HJ 2024: 38,9 Mio. EUR) verzeichnet. Gleichzeitig konnte das EBITDA
bedingt durch die Akquise und Umsetzung margenstärkere Projekte und
erreichten positiven Effekten aus durchgeführten Umstrukturierungs- und
Reorganisationsmaßnahmen deutlich überproportional auf 2,9 Mio. EUR (1. HJ
2024: 1,4 Mio. EUR) anwachsen, was sich auch in einem dynamischen Anstieg der
EBITDA-Marge auf 5,8% (1. HJ 2024: 3,5%) widerspiegelte.



Auch im Geschäftsbereich "Talenta" konnte aufgrund von zunehmenden Aufträgen
im Bereich professioneller Küchensysteme für die Schifffahrt und einem
leichten Anstieg der Umsatzerlöse mit professionellen Küchenprodukten (v.a.
mit industriellen Pizzaöfen) ein Segmentumsatzzuwachs um 5,7% auf 28,4 Mio.
EUR (1. HJ 2024: 26,9 Mio. EUR) erzielt werden. Bedingt durch angefallene
Umstrukturierungskosten im Produktionsbereich (Bündelung von
Fertigungsstätten) lag das Segment-EBITDA mit 2,1 Mio. EUR nahezu auf
Vorjahresniveau (1. HJ 2024: 2,2 Mio. EUR). Hieraus resultierte eine leicht
rückläufige EBITDA-Marge in Höhe von 7,4% (1. HJ 2024: 8,0%).



Hinsichtlich der Auftragslage betrug der Gesamtauftragsbestand
(Auftragsbestand aus vergebenen Aufträgen und Optionsverträgen) der
Somec-Gruppe, der v.a. Aufträge im Kernsegment "Horizons" beinhaltet, zum
30.06.2025 678,0 Mio. EUR und lag damit nur leicht unterhalb des
Vorjahresendwerts (31.12.2024: 744,0 Mio. EUR). Hierbei ist jedoch darauf
hinzuweisen, dass dank einiger bereits kommunizierter Großaufträge im
vergangenen Juli-Monat der Gesamtauftragsbestand (Auftragsbestand aus
vergebenen Aufträgen und Optionsverträgen) zum 15. Juli 2025 deutlich auf
769,0 Mio. EUR angewachsen ist und damit beide dieser Referenzwerte
signifikant überschritten wurden. Dieser umfangreiche Auftragsbestand reicht
sogar bis in das Jahr 2033 hinein und ermöglicht eine hohe Sichtbarkeit und
Planbarkeit und bildet zugleich eine gute Basis für weiteres Wachstum.



In Bezug auf die Bilanzstruktur hat Somec zum Ende des ersten Halbjahres des
aktuellen Geschäftsjahres eine Sachkapitalerhöhung (ohne Bezugsrecht) im
Volumen von 6,11 Mio. EUR zur Stärkung der Eigenkapitalbasis durchgeführt. Die
Zeichnung der Kapitalerhöhung war der VIS S.r.l. vorbehalten, die sich im
vollständigen Besitz des Somec-Hauptaktionärs Venezia S.p.A. befindet. Diese
Transaktion beinhaltete die Übertragung des Immobilienmietvertrags, in dem
Somec seinen Hauptsitz hat. Die Kapitalerhöhung durch Sacheinlage umfasste
die Ausgabe von 381.875 Stammaktien zu einem Ausgabepreis von 16,00 EUR je
Aktie, die 5,53% des Somec-Grundkapitals entsprechen.



Angesichts der erfreulichen Halbjahresergebnisse und guten Auftragslage, hat
das Somec-Management mit Bekanntgabe der Halbjahreszahlen ebenfalls seine
bisherige Guidance bestätigt und erwartet für das aktuelle Geschäftsjahr
2025 weiterhin eine deutliche Margenverbesserung und Verbesserung der
Verschuldungssituation ("Leverage" Reduzierung).



Vor dem Hintergrund der positiven Halbjahresperformance, der weiterhin guten
Auftragssituation und des bestätigten Ausblicks, haben wir unsere bisherigen
Umsatz- und Ergebnisschätzungen beibehalten. Insbesondere durch die starke
Marktpositionierung im boomenden maritimen Sektor sollte es der Somec-Gruppe
gelingen, ihren Wachstumskurs fortzusetzen und eine weitere sukzessive
Margenverbesserung zu erzielen. Basierend auf unseren bestätigten Prognosen
und dem eingetretenen "Roll-Over-Effekt" (Kursziel bezogen auf GJ 2026,
statt bisher GJ 2025) haben wir unser bisheriges Kursziel moderat auf 23,35
EUR (zuvor: 22,50 EUR) je Aktie erhöht. Kurszielmindernd wirkte sich hingegen
der eingetretene Verwässerungseffekt (Erhöhung der bisherigen
Aktiengesamtanzahl um ca. 5,5% auf nun 7,28 Mio.) aufgrund der Mitte des
Geschäftsjahres durchgeführten Sachkapitalerhöhung aus. In Anbetracht des
aktuellen Kursniveaus vergeben wir damit unverändert das Rating "Kaufen" und
sehen ein deutliches Kurspotenzial in der Somec-Aktie.





Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=13727d5e06c4411e0c29006d87f3e9f2



Kontakt für Rückfragen:
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de



++++++++++++++++



Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher
Interessenkonflikt gegeben: (5a, 5b, 6a, 11); Einen Katalog möglicher
Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung



+++++++++++++++
Datum und Zeitpunkt der Fertigstellung der Studie: 08.10.2025 (9:29 Uhr)
Datum und Zeitpunkt der ersten Weitergabe der Studie: 08.10.2025 (11:00 Uhr)



---------------------------------------------------------------------------



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



---------------------------------------------------------------------------



2209942 08.10.2025 CET/CEST




@ dpa.de