Kolumne, ORE

Original-Research: NanoRepro AG - von GBC AG 19.08.2025 / 10:00 CET / CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

19.08.2025 - 10:00:36

Original-Research: NanoRepro AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: NanoRepro AG - von GBC AG

19.08.2025 / 10:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von GBC AG zu NanoRepro AG

     Unternehmen:               NanoRepro AG
     ISIN:                      DE0006577109

     Anlass der Studie:         Initial Coverage
     Empfehlung:                Kaufen
     Kursziel:                  4,50 EUR
     Kursziel auf Sicht von:    31.12.2026
     Letzte Ratingänderung:
     Analyst:                   Matthias Greiffenberger, Cosmin Filker

Diagnostik, Prävention, Beteiligungen: Auf Kurs in Richtung
Gesundheitsplattform

Die NanoRepro AG ist ein auf Point-of-Care-Diagnostik spezialisiertes
Unternehmen, das sich auf medizinische Schnelltests zur Eigenanwendung sowie
ergänzende Präventionsprodukte konzentriert. Nach dem temporären Umsatzhoch
infolge der COVID-19-Pandemie hat sich das Unternehmen strategisch neu
positioniert. Ziel ist der nachhaltige Ausbau des organischen Geschäfts
durch innovative Diagnostiklösungen sowie der gezielte Einstieg in
angrenzende Märkte über Beteiligungen. Die Gesellschaft fokussiert sich auf
wachstumsstarke Segmente wie Selbsttests, Nahrungsergänzungsmittel und
dermatologische Prävention und adressiert damit die zunehmende Nachfrage
nach selbstbestimmter Gesundheitsvorsorge im Endkundensegment.

Mit der Paedi Protect AG wurde eine etablierte Marke für
Familien-Dermokosmetik in den Konzern integriert, die insbesondere mit
medizinischem Sonnenschutz im Apotheken- und Drogeriemarkt vertreten ist und
mittelfristig stark internationalisiert werden soll. Der Fokus liegt auf dem
Ausbau ganzjährig relevanter Pflegeprodukte sowie dem Eintritt in neue
Auslandsmärkte. Parallel wird im Rahmen der Beteiligung an der hyped about
science GmbH eine technologieorientierte Plattform im Bereich Beauty-Tech
und Nahrungsergänzung aufgebaut, über die NanoRepro künftig die Aktivitäten
rund um das alphabiol-Sortiment sowie neue Innovationen im Bereich
Hautpflege und Kaltplasma-Technologie gebündelt werden sollen. Beide
Beteiligungen sind strategisch so positioniert, dass sie langfristig
komplementär zum Kernsegment Diagnostik wirken und zugleich operative
Synergien in Entwicklung, Vertrieb und Markenführung ermöglichen sollen.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte NanoRepro Umsatzerlöse in Höhe von 4,47 Mio.
EUR, was einem signifikanten Anstieg von 40,4% gegenüber dem Vorjahr
entspricht (VJ: 3,18 Mio. EUR). Wesentlicher Wachstumstreiber war das
klassische Selbstdiagnostiksegment, insbesondere die Produkte der Marke
"ZuhauseTEST". Hervorzuheben ist der erfolgreiche Projektabschluss mit der
Drogeriemarktkette dm, in dessen Zuge im Herbst 2024 verschiedene
Schnelltests unter der dm-Eigenmarke 'Mivolis' stationär gelistet wurden.
Die damit einhergehende höhere Sichtbarkeit im stationären Handel und
Online-Vertrieb hat bereits nach wenigen Wochen zu einer spürbaren
Volumensteigerung geführt. Parallel verzeichnete das Segment "alphabiol" ein
sehr dynamisches Umsatzwachstum. Zum 01.01.2026 soll alphabiol in die
Schwestergesellschaft hyped about science ausgelagert werden, um die
Produktlinien für Nahrungsergänzungsmittel und Beauty-Tech enger zu
verzahnen. Teile des NanoRepro-Personals, darunter auch CEO Lisa Jüngst,
werden künftig ganz oder teilweise für hyped about science tätig sein, um
Synergien bei Markenentwicklung, Marketing und Innovation besser zu nutzen.

Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren wir auf Konzernebene einen
deutlichen Umsatzanstieg auf 14,73 Mio.EUR, resultierend aus der erstmaligen
Vollkonsolidierung der Paedi Protect AG, die voraussichtlich rund 10,50
Mio.EUR Umsatz beisteuern wird. Für das Jahr 2026 erwarten wir einen weiteren
Anstieg der Konzernumsätze auf 18,49 Mio.EUR, getragen durch den fortgesetzten
operativen Ausbau bei Paedi Protect sowie eine moderate Erholung der
NanoRepro AG selbst. Letztere dürfte im Jahr 2025 einen Umsatzrückgang auf
4,23 Mio.EUR verzeichnen, insbesondere aufgrund der veränderten
Preis-/Mengenstaffel bei den dm-Eigenmarkenprodukten als maßgeblicher
Umsatztreiber sowie der rückläufigen Marketingaktivitäten für das
alphabiol-Sortiment, das Ende des Jahres 2025 vollständig in die
Schwestergesellschaft hyped about science GmbH überführt wird. Für 2026
erwarten wir eine Erholung des NanoRepro-Umsatzes auf 4,49 Mio.EUR,
unterstützt durch eine optimierte Wertschöpfungskette, ein überarbeitetes
Produktportfolio, die zunehmende Marktdurchdringung bei Mivolis-Produkten
(auch in den ausländischen dm-Filialen) und wachsende Relevanz digitaler
Vertriebskanäle wie Amazon.

Auf Ergebnisebene prognostizieren wir für 2025 ein konsolidiertes EBIT von
-2,78 Mio.EUR sowie einen Jahresfehlbetrag von -1,94 Mio.EUR. Im Folgejahr 2026
erwarten wir den operativen Break-even mit einem EBIT von +0,16 Mio.EUR und
einem nahezu ausgeglichenen Nettoergebnis (-0,04 Mio.EUR). Treiber dieser
Ergebniswende sind Skaleneffekte in Einkauf und Vertrieb, eine signifikante
Entlastung auf der Kostenseite, insbesondere durch die Verlagerung zentraler
Funktionen in die Schwestergesellschaft hyped about science GmbH, sowie die
zunehmende Fokussierung auf margenstarke, wachstumsfähige Produktlinien.
Weiterhin erwarten für das Geschäftsjahr 2025 eine außerplanmäßige
Abschreibung auf die im Jahr 2022 aktivierten Markeninvestitionen in
"ZuhauseTEST" in Höhe von 0,30 Mio. EUR, die das EBIT einmalig belasten,
jedoch keinen Einfluss die Liquidität haben wird, da es sich um eine
bilanzielle Bereinigung im Zuge der strategischen Neuausrichtung und nicht
um eine operative Ergebnisverschlechterung handelt. Die neue Konzernstruktur
ermöglicht eine effizientere Ressourcenallokation und legt damit die
Grundlage für eine nachhaltige Profitabilität.

Auf Basis eines DCF-Modells haben wir ein Kursziel von 4,50 EUR je Aktie
ermittelt. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 1,53 EUR (Stand: 11.08.2025)
besteht damit ein signifikantes Upside-Potenzial und wir vergeben das Rating
Kaufen.



Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=2f0e9420fa753f6b700826e464bdeff6

Kontakt für Rückfragen:
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher
Interessenkonflikt gegeben: (5a,7,11); Einen Katalog möglicher
Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung
+++++++++++++++
Fertigstellung: 11.08.2025 (16:00 Uhr)
Erste Weitergabe: 19.08.2025 (10:00 Uhr)

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2182736 19.08.2025 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Original-Research: Swissnet AG (formerly Beaconsmind AG) (von First Berlin Eq... Original-Research: Swissnet AG (formerly Beaconsmind AG) - from First Berlin Equity Research GmbH 19.08.2025 / 15:20 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. (Boerse, 19.08.2025 - 15:20) weiterlesen...

Original-Research: PNE AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy Original-Research: PNE AG - from First Berlin Equity Research GmbH 19.08.2025 / 11:35 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. (Boerse, 19.08.2025 - 11:35) weiterlesen...

Original-Research: Multitude AG (von NuWays AG): BUY Original-Research: Multitude AG - from NuWays AG 19.08.2025 / 09:00 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. (Boerse, 19.08.2025 - 09:00) weiterlesen...

Original-Research: NFON AG (von NuWays AG): BUY Original-Research: NFON AG - from NuWays AG 19.08.2025 / 09:00 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. (Boerse, 19.08.2025 - 09:00) weiterlesen...

Original-Research: YOC AG (von Montega AG): Kaufen Original-Research: YOC AG - von Montega AG 18.08.2025 / 16:07 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. (Boerse, 18.08.2025 - 16:07) weiterlesen...

Original-Research: Energiekontor AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy Original-Research: Energiekontor AG - from First Berlin Equity Research GmbH 18.08.2025 / 15:31 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. (Boerse, 18.08.2025 - 15:31) weiterlesen...