Original-Research: Knaus Tabbert AG - from First Berlin Equity Research GmbH 29.09.2025 / 10:36 CET / CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group.
29.09.2025 - 10:36:23Original-Research: Knaus Tabbert AG (von First Berlin Equity Research GmbH): ...
Original-Research: Knaus Tabbert AG - from First Berlin Equity Research GmbH 29.09.2025 / 10:36 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this research. The result of this research does not constitute investment advice or an invitation to conclude certain stock exchange transactions. --------------------------------------------------------------------------- Classification of First Berlin Equity Research GmbH to Knaus Tabbert AG Company Name: Knaus Tabbert AG ISIN: DE000A2YN504 Reason for the research: Gewinnwarnung Recommendation: Kaufen from: 29.09.2025 Target price: EUR24 Target price on sight of: 12 Monate Last rating change: - Analyst: Ellis Acklin First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Knaus Tabbert AG (ISIN: DE000A2YN504) veröffentlicht. Analyst Ellis Acklin bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 27,00 auf EUR 24,00. Zusammenfassung: Knaus Tabbert hat seine Gewinnprognose für 2025 gesenkt. Während die Umsatzerlöse weiterhin auf Kurs sind, um die Umsatzprognose von rund EUR1 Mrd. zu erreichen, waren die Gewinne aufgrund der Zusammensetzung der seit Jahresbeginn verkauften Fahrzeuge volatiler. Der Absatz setzte sich aus einer Mischung aus neu produzierten Wohnwagen, alten Lagerbeständen, die aus den Büchern genommen wurden, und Fahrzeugen, die von insolventen Händlern zurückgekauft wurden, zusammen. Überbestände in den Vertriebskanälen sind nach wie vor ein branchenweites Problem, das weiterhin Preisnachlässe erforderlich macht. Die nach unten korrigierte Gewinnprognose sieht nun eine AEBITDA-Marge von 3,2% bis 4,2% vor (bisher: 5,0% bis 5,5%). Wir haben unsere Schätzung für 2025 auf den unteren Wert angepasst und auch unsere Gewinnziele für 2026 reduziert, bis wir klare Anzeichen dafür haben, dass alle Lagerbestandsprobleme der Vergangenheit angehören. Unser aktualisiertes DCF-Modell ergibt einen fairen Wert von EUR24 (bisher: EUR27). Wir behalten unsere Kaufempfehlung für KTA bei (Aufwärtspotenzial: 52%). First Berlin Equity Research has published a research update on Knaus Tabbert AG (ISIN: DE000A2YN504). Analyst Ellis Acklin reiterated his BUY rating and decreased the price target from EUR 27.00 to EUR 24.00. Abstract: Knaus Tabbert has lowered earnings guidance for 2025. While revenues have remained on pace to hit the ~EUR1bn topline guide, earnings have been more volatile, due to the blend of vehicles sold YTD. Sales have comprised a mix of newly produced RVs, old inventory being cleared from the books, and vehicles bought back from insolvent dealers. Excess inventory in the distribution channels remains an industry wide issue that still requires discounts. The dialled down earnings guidance now calls for an AEBITDA margin of 3.2% to 4.2% (old: 5.0% to 5.5%). We have adjusted 2025 FBe to the low end of guidance and also reduced our 2026 earnings targets pending clear signs that inventory issues are in the rear view mirror. Our updated DCF model points to fair value of EUR24 (old: EUR27). We remain Buy-rated on KTA (upside: 52%). Bezüglich der Pflichtangaben gem. §34b WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse. You can download the research here: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=ee5ec7333a4fa9a745d6c3644267e4dd Contact for questions: First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com --------------------------------------------------------------------------- The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. Archive at www.eqs-news.com --------------------------------------------------------------------------- 2205098 29.09.2025 CET/CEST