Original-Research: ecotel communication ag - von Sphene Capital GmbH 26.11.2025 / 08:41 CET / CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
26.11.2025 - 08:41:24Original-Research: ecotel communication ag (von Sphene Capital GmbH): Buy
Original-Research: ecotel communication ag - von Sphene Capital GmbH
26.11.2025 / 08:41 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Sphene Capital GmbH zu ecotel communication ag
Unternehmen: ecotel communication ag
ISIN: DE0005854343
Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 26.11.2025
Kursziel: EUR 35,20 (unverändert)
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Peter Thilo Hasler
Steuerrückstellung aufgrund laufender Betriebsprüfung
ecotel communication wird im Jahresabschluss 2025e voraussichtlich eine
Steuerrückstellung in Höhe von rund EUR 2,8 Mio. bilden, die das Ergebnis
des Geschäftsjahres belasten wird. Grundlage ist der Entwurf des
Betriebsprüfungsberichts der Finanzverwaltung für die Jahre 2018 bis 2021.
Nach aktueller Bewertung geht das Unternehmen davon aus, dass die
Finanzverwaltung Vorsteuerbeträge aus Eingangsrechnungen eines einzelnen
Lieferanten aberkennen und zurückfordern wird. Der geschätzte Gesamtbetrag
aus Steuern und Zinsen beträgt nach Unternehmensangaben etwa EUR 2,8 Mio.
Ein endgültiges Prüfungsergebnis sowie ein darauf basierender Steuerbescheid
liegen derzeit noch nicht vor. Nach deren Eingang und Prüfung behält sich
das Unternehmen vor, Rechtsmittel einzulegen.
Der Vorstand reduziert infolge der zu bildenden Steuerrückstellung die
Prognose für den Konzernüberschuss 2025e auf bis zu EUR 1 Mio. von zuvor
rund EUR 3 Mio. Umsatz und operatives EBITDA sind von der Steuerrückstellung
nicht betroffen und bleiben dementsprechend unverändert.
Die Steuerrückstellung mindert den erwarteten Konzernüberschuss 2025e und
würde sich damit ergebnisbelastend auswirken, allerdings nur bei Methoden,
die auf Jahresergebnissen nach Steuern basieren (z. B. bei
Multiplikatorverfahren wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis). In unserer
DCF-Bewertung haben einmalige, nicht fortgeführte Effekte dagegen einen
vergleichsweise geringen Einfluss auf den Barwert, da hier die künftigen
nachhaltigen Cashflows im Vordergrund stehen. Allerdings könnte man, solange
der Steuerbescheid noch nicht vorliegt, einen Unsicherheitsaufschlag
erheben, der sich durch den möglichen Beginn einer intensiveren steuerlichen
Prüfung oder eventuelle Auswirkungen auf die Compliance-Einschätzung
rechtfertigen lassen könnte. Dieser Risikoaspekt ließe sich in der
Unternehmensbewertung über eine Erhöhung der Kapitalkosten abbilden. Wir
haben uns allerdings aufgrund der von uns erwarteten Einmaligkeit der
Belastung dagegen entschieden und belassen unser aus einem dreiphasigen
DCF-Entity-Modell (Base-Case-Szenario) ermitteltes Kursziel bei EUR 35,20.
Wir bestätigen unser Buy-Rating für die Aktien der ecotel communication AG.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=f21547855e7fb784a19b3848a5e12d35
Kontakt für Rückfragen:
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=a2fed647-ca99-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2235932 26.11.2025 CET/CEST

