Origin, Materials

Origin Materials Aktie: Absturz oder Wende?

17.11.2025 - 16:38:30

Origin Materials verzeichnet deutlichen Umsatzrückgang und verpasst Prognosen, während Produktionslinien bis 2027 verschoben werden. Neue Finanzierung soll die Bilanz stärken.

Die Origin Materials Aktie kämpft mit massiven Problemen nach den enttäuschenden Quartalszahlen. Umsatzrückgang, verpasste Prognosen und verschobene Produktionspläne belasten die nachhaltige Materialien-Aktie – doch gibt es auch Lichtblicke?

Düstere Zahlen schockieren Anleger

Im dritten Quartal 2025 verbuchte Origin Materials nur noch 4,66 bis 4,7 Millionen US-Dollar Umsatz. Das bedeutet einen dramatischen Einbruch gegenüber den 8,2 Millionen US-Dollar aus dem Vorjahreszeitraum. Verantwortlich ist das geplante Zurückfahren des Supply-Chain-Aktivierungsprogramms.

Der Verlust je Aktie lag bei -0,11 US-Dollar und verfehlte damit die Analystenerwartungen. Immerhin gelang es dem Unternehmen, den Nettoverlust auf 16,4 Millionen US-Dollar zu drücken – eine deutliche Verbesserung gegenüber den 36,8 Millionen US-Dollar Verlust im Vorjahresquartal.

Finanzspritze als Rettungsanker?

Aktuell stärkt Origin Materials seine Bilanz durch strategische Finanzierungsmaßnahmen. Das Unternehmen sicherte sich zunächst 15 Millionen US-Dollar durch ein wandelbares Darlehen, mit Option auf weitere Tranchen bis zu 90 Millionen US-Dollar Gesamtvolumen. Zusätzlich wurde eine nicht-bindende Absichtserklärung über 20 Millionen US-Dollar für Equipment-Finanzierung unterzeichnet.

Ende September 2025 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel und marktfähige Wertpapiere im Wert von 54,3 Millionen US-Dollar. Diese Finanzspritze ist essenziell für die geplanten Kapazitätserweiterungen.

Produktionsverzögerungen belasten

Die Zeitpläne für die CapFormer-Produktionslinien wurden nach unten korrigiert. Während Line 6 bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll, könnten sich die Starts von Line 7 und 8 bis ins erste Quartal 2027 verzögern. Diese Anpassung soll die Kapitalallokation optimieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Origin Materials?

Immerhin gelang mit einem ersten Großauftrag von Berlin Packaging ein wichtiger Schritt in der Kommerzialisierung. Doch reicht das, um die wachsenden Zweifel der Anleger zu zerstreuen?

  • Q3-Umsatz: 4,66-4,7 Mio. USD (Vorjahr: 8,2 Mio. USD)
  • Q3-Nettoverlust: 16,4 Mio. USD
  • Liquide Mittel: 54,3 Mio. USD
  • Neue Finanzierung: 15 Mio. USD Startkapital, bis zu 90 Mio. USD möglich
  • Produktionsverzögerung: Lines 7-8 möglicherweise erst Q1 2027

Leerverkäufer wittern ihre Chance

Die Skepsis gegenüber Origin Materials wächst spürbar. Die Leerverkaufspositionen stiegen zuletzt um 5,21 Prozent – ein klares Signal für zunehmende bearische Stimmung. Die Anleger reagieren damit auf die Produktionsverzögerungen und schwache Finanzperformance.

Analysten halten die Aktie weiterhin mit einem “Sell”-Rating und einem Kursziel von 1,50 US-Dollar. Immerhin gelang die Beilegung von Wertpapierklagen ohne Haftung für das Unternehmen, und die Nasdaq-Notierung wurde bis 6. April 2026 gesichert. Doch die Frage bleibt: Schafft Origin Materials die Trendwende?

Anzeige

Origin Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Origin Materials-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Origin Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Origin Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Origin Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de