OpenAI, Sora

OpenAI Sora 2 wird zum Problem!

09.10.2025 - 21:22:26

OpenAIs neue Video-App Sora 2 steht nach dem Launch vor massiven Copyright-Problemen, die zu rechtlichen Auseinandersetzungen und Reputationsschäden führen könnten.

Das KI-Unternehmen OpenAI steht nach dem Launch seiner Video-App Sora 2 vor unerwarteten Herausforderungen. Was als Durchbruch gefeiert werden sollte, sorgt nun für Copyright-Ärger und Beschwerden – und zeigt die Schattenseiten des KI-Booms.

Der Videostreaming-Dienst im TikTok-Stil präsentiert einen endlosen Feed mit ausschließlich KI-generierten Videos von bis zu zehn Sekunden Länge. Nutzer können hyperrealistische Avatare erstellen, die ihr Aussehen und ihre Stimme nachahmen. Doch genau diese Funktionen bringen OpenAI nun in die Bredouille.

Copyright-Chaos überrascht selbst Sam Altman

CEO Sam Altman zeigt sich überrascht vom negativen Echo. Neben der erwarteten Begeisterung hagelt es Beschwerden wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen. Die Probleme reichen von der unerlaubten Nutzung von Bildmaterial bis hin zu Stimmenimitation ohne Einverständnis.

OpenAI versucht nun hektisch, die Wogen zu glätten. Das Unternehmen kündigt Änderungen an der Plattform an, um die rechtlichen Bedenken auszuräumen. Details zu den geplanten Anpassungen bleiben jedoch vage.

Zentrale Fragen bleiben offen

Die neue Sora-App entwickelt sich zum „surrealen Experiment“, wie Branchenbeobachter kommentieren. Doch entscheidende Fragen zur Zukunft der Plattform sind ungeklärt. Wie will OpenAI die Balance zwischen Innovation und Rechtssicherheit schaffen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OpenAI?

Die Copyright-Probleme könnten für OpenAI zum ernsthaften Geschäftsrisiko werden. Rechtliche Auseinandersetzungen und mögliche Schadenersatzforderungen drohen die Reputation des KI-Pioniers zu beschädigen. Für Investoren steigt damit das regulatorische Risiko erheblich.

Die schnelle Verfügbarkeit der App sollte OpenAI Vorteile im Wettbewerb um die Video-KI verschaffen. Stattdessen könnte Sora 2 nun zum Stolperstein werden, der das Wachstumstempo des Unternehmens bremst.

Anzeige

OpenAI: Kaufen oder verkaufen?! Neue OpenAI-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten OpenAI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OpenAI-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OpenAI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de