ONLYOFFICE, Open-Source-Suite

ONLYOFFICE 9.1: Open-Source-Suite greift Microsoft an

16.10.2025 - 16:41:02

Das neue Update der kostenlosen Office-Suite bietet professionelle PDF-Bearbeitung mit sensibler Datenschwärzung, viermal schnellere Tabellenkalkulation und erweiterte Sicherheitsfunktionen ohne Abo-Pflicht.

Die kostenlose Bürosoftware ONLYOFFICE hat Version 9.1 veröffentlicht und rüstet ordentlich auf. Das Update bringt erweiterte PDF-Bearbeitung, deutlich schnellere Tabellenkalkulation und raffinierte Sicherheitsfeatures – alles ohne Abo-Zwang.

Besonders brisant: Die neue PDF-Schwärzungsfunktion war bisher Premium-Software vorbehalten. Nutzer können jetzt sensible Daten dauerhaft aus Dokumenten entfernen. Das dürfte vor allem Unternehmen und Behörden interessieren, die bislang teure Spezialsoftware benötigten.

Tabellenkalkulation wird viermal schneller

Die wohl spürbarste Verbesserung steckt in den Spreadsheets. ONLYOFFICE verspricht bis zu vier Mal schnellere Berechnungen bei Funktionen wie LOOKUP, VLOOKUP und XLOOKUP. Gleichzeitig sinkt der Speicherbedarf – ein echter Vorteil bei großen Datensätzen.

Praktisch: Ein neuer Tab “Tabellendesign” fasst alle Formatierungsoptionen zusammen. Pivot-Tabellen unterstützen jetzt Datumsfilter, und Zelltext lässt sich in beide Richtungen ausrichten. Das kommt internationalen Teams zugute.

PDF-Editor mit Profi-Features

Der PDF-Editor entwickelt sich zum echten Microsoft-Konkurrenten. Neben der Schwärzungsfunktion gibt es neue Kommentarwerkzeuge mit Pfeilen, Kreisen und Rechtecken. SmartArt und Diagramme lassen sich direkt in PDFs einfügen.

Sicherheitsupdate inklusive: Eine XSS-Schwachstelle bei Hyperlinks wurde gepatched. Solche proaktiven Sicherheitsupdates zeigen die wachsende Professionalität des Projekts.

Präsentationen werden intelligenter

PowerPoint-Nutzer dürften den neuen “Folienmaster”-Tab zu schätzen wissen. Alle Layout-Einstellungen sind jetzt übersichtlich an einem Ort. Mac-Nutzer bekommen einen eingebauten Audio-Video-Player für Multimedia-Präsentationen.

Die Formatunterstützung wächst kontinuierlich: Moderne HEIF/HEIC-Bilder und koreanische HWPML-Dokumente lassen sich öffnen. Direktkonvertierung von PDF zu TXT rundet das Paket ab.

Template-Revolution läuft parallel

Während die Software-Entwicklung voranschreitet, explodiert das Angebot kostenloser Vorlagen. Von 50/30/20-Budgetplanern bis zu Gantt-Charts – die Community erstellt immer ausgefeiltere Templates.

Das macht den Unterschied: Warum teure Software kaufen, wenn kostenlose Alternativen mit professionellen Vorlagen alles bieten? Besonders für Kleinunternehmen und Privatnutzer wird das Argument immer schwächer.
Anzeige: Passend zum Thema kostenlose Office-Alternativen: Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Word, Excel & Co. sofort legal und ohne Installation im Web nutzen – inklusive Anmeldung, OneDrive-Speicherung und Zusammenarbeit. So sparen Sie sich das Abo und sind in Minuten startklar. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Der Markt dreht sich

ONLYOFFICE positioniert sich geschickt zwischen Google Workspace (Cloud-fokussiert) und LibreOffice (Open-Source-puristisch). Die Strategie: Enterprise-Features kostenlos anbieten und Microsoft dort angreifen, wo es wehtut.

Timing ist perfekt: LibreOffice 25.8.2 kam Anfang Oktober mit PDF 2.0-Export, WPS Office setzt auf KI-Assistenten. Der Innovationsdruck steigt – gut für alle Nutzer.

Die Botschaft ist klar: Kostenlose Office-Suiten werden erwachsen. Microsoft muss sich warm anziehen.

@ boerse-global.de