One, Samsung

One UI 8: Samsung startet Android 16-Offensive

02.10.2025 - 21:51:02

Rollout-Welle erfasst Europa und Asien

Samsung beschleunigt die Verteilung seines neuen Betriebssystems One UI 8 mit Android 16 massiv. Nach dem Start mit der Galaxy S25-Serie erreicht das Update nun Millionen Nutzer der beliebten S23- und S24-Reihen – und bringt revolutionäre KI-Features mit.

Die südkoreanische Tech-Größe Samsung hat den weltweiten Rollout ihrer Flaggschiff-Software One UI 8 erheblich beschleunigt. Basierend auf Googles Android 16 erweitert sich die Verteilung diese Woche auf die populären Galaxy S23- und Galaxy S24-Serien sowie mehrere Mittelklasse-Smartphones der Galaxy A-Reihe.

Das umfangreiche Software-Update von 2,5 bis 3,5 Gigabyte bringt eine Fülle neuer „Galaxy AI“-Funktionen und verbesserte Benutzeroberflächen. Für Samsung markiert dies einen Wendepunkt in der Software-Strategie 2025. Enthalten ist auch der neueste Sicherheitspatch vom September.

Samsung startete den offiziellen Rollout am 15. September 2025 mit der Galaxy S25-Serie. Die Software kam bereits vorinstalliert auf den neuesten Foldables Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7.

Seit Anfang Oktober meldet sich das Update bei deutlich mehr Nutzern. Diese Woche erhalten Besitzer der Galaxy S23-Familie – einschließlich S23+, S23 Ultra und S23 FE – die stabile One UI 8-Version in zahlreichen Ländern. Deutschland, Frankreich, Spanien, Türkei, Australien und Malaysia gehören zu den ersten Märkten. Die Galaxy S24-Serie war bereits am 22. September an der Reihe.

Auch die Mittelklasse kommt nicht zu kurz: Samsung verteilt Android 16 nun an Galaxy A34 und A54 in Südkorea, weitere Märkte folgen. Galaxy A56, A36 und A17 5G erhalten das Update ebenfalls in ausgewählten Regionen.

Galaxy AI wird zum Alltagsbegleiter

Herzstück von One UI 8 ist die Erweiterung von „Galaxy AI“ mit personalisierten KI-Funktionen. Besonders hervorzuheben ist Gemini Live – natürliche, multimodale Gespräche mit Googles KI in Echtzeit, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Circle to Search kann jetzt Nachfragen bearbeiten und Gaming-Hilfe leisten.

Samsung konzentriert sich aber auch auf spürbare Verbesserungen im Alltag:

Multitasking neu gedacht: Die geteilte Bildschirmansicht erlaubt jetzt eine „90:10“-Aufteilung. Eine App lässt sich auf nur zehn Prozent der Bildschirmfläche verkleinern – perfekt für Chats oder Notizen im Hintergrund.

Sicherheits-Upgrade: Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) schafft verschlüsselte, app-spezifische Speicherumgebungen für sensible Nutzerdaten.

Persönlicher Assistent: „Now Bar“ und „Now Brief“ bieten Echtzeit-Updates und tägliche Briefings auf dem FlexWindow der Foldables.

Anzeige: Apropos Sicherheit unter Android 16: Viele Android-Nutzer übersehen 5 einfache, aber entscheidende Schutzmaßnahmen. Der kostenlose Ratgeber zeigt Schritt für Schritt, wie Sie WhatsApp, Online-Shopping, PayPal und Online-Banking auf Ihrem Galaxy zuverlässig absichern – ganz ohne teure Zusatz-Apps. Ideal nach einem großen System-Update wie One UI 8, um versteckte Lücken zu schließen. Kostenloses Android-Sicherheitspaket herunterladen

Deutlich schneller als der Vorgänger

Verglichen mit One UI 7 im Jahr 2024 läuft die aktuelle Verteilung bemerkenswert reibungslos. Damals kämpfte Samsung mit erheblichen Verzögerungen.

Der Start des One UI 8-Beta-Programms bereits im Mai 2025 – nur wenige Monate nach Googles erster Android 16-Beta – ermöglichte diesmal einen zügigen finalen Release. Diese beschleunigte Strategie ist entscheidend, da Samsung KI-Features demokratisieren will: vom Premium-Flaggschiff bis zur Mittelklasse.

Weitere Modelle folgen im Herbst

Samsungs ambitionierter Rollout-Plan setzt sich bis November fort. Die nächste Welle erreicht ältere Flaggschiffe: Galaxy Z Fold 5, Z Flip 5, Z Fold 4 und Z Flip 4 sollen Mitte Oktober folgen. Danach sind die Galaxy S22-Serie und das Galaxy S21 FE an der Reihe.

Bis Jahresende will Samsung Dutzende weitere Geräte versorgen – von Galaxy A53 und A33 bis zu verschiedenen Galaxy Tab S8- und S9-Modellen. Nutzer können manuell nach Updates suchen unter Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren.

@ boerse-global.de