Office, Black-Friday-Deals

Office 2024: Black-Friday-Deals schlagen Microsoft 365

21.11.2025 - 04:49:12

Wer jetzt zuschlägt, spart langfristig Hunderte Euro. Die ewige Lizenz für Microsoft Office 2024 kostet zum Black Friday nur noch 170 Dollar – und rechnet sich bereits nach 21 Monaten gegenüber dem teuren Abo-Modell. Ist das die letzte Chance, Software dauerhaft zu besitzen?

Am heutigen Freitag hat der Preiskrieg begonnen: Große Online-Händler unterbieten sich mit Rabatten auf die Dauerlizenz von Microsofts Büro-Software. Microsoft Office 2024 Home & Business gibt es aktuell für 169,97 Dollar (rund 160 Euro) – ein Nachlass von 32 Prozent gegenüber dem regulären Preis von 250 Dollar. Die abgespeckte Home-Version liegt bei knapp 120 Dollar statt der üblichen 150 Dollar.

Das Besondere: Diese Lizenzen kauft man einmal und nutzt sie lebenslang. Keine monatlichen Zahlungen, keine automatischen Verlängerungen. Ein Geschäftsmodell, das Microsoft eigentlich längst beerdigen wollte – und das durch die aktuellen Schnäppchen eine überraschende Renaissance erlebt.

Anzeige

Zahlen Sie inzwischen 100 Dollar pro Jahr für Microsoft 365 – obwohl Sie oft nur Word, Excel und PowerPoint brauchen? Für viele Privatanwender ist das Abo mittlerweile teurer als nötig. Ein kostenloser Gratis‑Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die offiziellen Web‑Versionen von Word & Co. legal und ohne Installation nutzen, OneDrive richtig einrichten und so dauerhaft Abo‑Kosten sparen. Der Leitfaden erklärt außerdem, wann die Web‑Apps ausreichen und wann ein Einmalkauf sinnvoller bleibt. Jetzt kostenlosen Office-Web-Guide herunterladen

Der Grund für das neu entfachte Interesse liegt im Februar 2025. Damals erhöhte Microsoft die Preise für seine Abo-Dienste drastisch: Microsoft 365 Personal verteuerte sich von 70 auf 100 Dollar pro Jahr – ein Sprung um satte 43 Prozent. Die Familienlizenz kletterte von 100 auf 130 Dollar. Begründung: Die Integration von KI-Features und Copilot-Funktionen rechtfertige den Aufschlag.

Doch was bedeutet das konkret für die Kunden? Die Mathematik hat sich fundamental verschoben. Wer heute für 170 Dollar die Dauerlizenz erwirbt, hat sie nach weniger als zwei Jahren amortisiert – verglichen mit dem 100-Dollar-Jahresabo. Früher dauerte diese Amortisation dreieinhalb Jahre.

Für Millionen Nutzer, die weder tägliche KI-Assistenz noch 1 TB Cloud-Speicher benötigen, ist das Abo damit zur Kostenfalle geworden. Die Black-Friday-Angebote bieten den Ausstieg aus diesem System, ohne auf Word, Excel und PowerPoint verzichten zu müssen.

Was die Dauerlizenz kann – und was nicht

Office 2024 erschien am 1. Oktober 2024 und ist ein eingefrorener Moment der Software-Entwicklung. Microsoft garantiert Sicherheitsupdates bis zum 9. Oktober 2029 – fünf Jahre Support sind zugesichert. Die Kernanwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook laufen vollständig offline und entsprechen funktional dem aktuellen Stand.

Was fehlt? Künftige Features bleiben außen vor. Wer die Lizenz kauft, erhält keine neuen Funktionen mehr, die Microsoft nach Oktober 2024 entwickelt. Der Cloud-Speicher von 1 TB entfällt komplett. Und die KI-Werkzeuge, die den Abo-Preis in die Höhe trieben, sind weitgehend Fehlanzeige – nur Basis-Features wie Smart Compose sind integriert.

Doch wie relevant ist das? Für klassische Büroarbeit – Texte schreiben, Tabellen kalkulieren, Präsentationen erstellen – ist Office 2024 mehr als ausreichend. Die meisten Anwender würden im Alltagsgebrauch kaum Unterschiede zur Abo-Version bemerken.

Graue Vorzeit oder goldene Zukunft?

Die Verfügbarkeit bleibt begrenzt. Händler wie StackSocial warnen bereits, dass die Lizenzkontingente zu diesen Aktionspreisen knapp sind. In den vergangenen Jahren waren vergleichbare Angebote oft schon vor dem Cyber Monday ausverkauft. Die Schlüssel sind legitim und werden direkt über das Microsoft-Konto aktiviert – im Gegensatz zu dubiosen OEM-Keys aus Auktionsportalen.

Die eigentliche Frage lautet: Wie lange wird Microsoft dieses Modell überhaupt noch anbieten? Mit dem aggressiven Schwenk zu KI-gestützten Abo-Einnahmen könnte Office 2024 die letzte Generation der “Einmalkauf”-Software sein. Die Zukunft gehört vermutlich den Cloud-nativen Lösungen.

Doch bis 2029 haben Käufer Ruhe. Vier Jahre garantierte Funktionsfähigkeit zu einem festen Preis – in Zeiten digitaler Inflation ein seltenes Gut. Wer jetzt zugreift, sichert sich ein Stück Software-Besitz in einer Welt, die zunehmend auf ewige Miete setzt. Voraussetzung: Windows 10/11 oder eine der drei neuesten macOS-Versionen (Sequoia, Sonoma, Ventura).

Anzeige

Übrigens: Sie müssen nicht zwangsläufig eine Dauerlizenz kaufen, um Office‑Programme zuverlässig zu nutzen. Mit den Web‑Versionen erhalten Sie Word, Excel und PowerPoint kostenlos — ideal, wenn Sie keine KI‑Extras oder 1‑TB-Cloud benötigen. Ein kompakter Gratis‑Report führt Sie in wenigen Minuten durch Anmeldung, OneDrive‑Nutzung und Zusammenarbeit im Browser und zeigt, wie Sie Jahres‑Abokosten dauerhaft vermeiden. Office im Web sofort kostenlos nutzen

@ boerse-global.de