Produktion/Absatz, Wettbewerb

Obwohl die endgültige Zusage der Milliardenförderungen für die Intel US4581401001-Fabriken in Magdeburg noch nicht vorliegt, wurde jetzt eine erste Baugenehmigung für die zwei Chip-Fabriken erteilt.

02.09.2024 - 10:37:37

Baugenehmigung für Intel-Farbiken in Magdeburg erteilt

Wie das Landesverwaltungsamt mitteilte, wurde die Errichtung aller beantragten Haupt- und Nebengebäude der Halbleiterfabrik genehmigt. Dem gingen eine mehrmonatige Prüfung des rund 2000-seitigen Bauantrages und ein Anhörungsverfahren von Verbänden und Kommunen voraus.

Die erste Teilgenehmigung umfasst nach Angaben des Verwaltungsamtes unter anderem zwei Fabrikgebäude inklusiver zugehöriger Nebengebäude, sowie Gebäude für Kühlaggregate, Umspannstationen, Logistikgebäude und Rechenzentrum. Nicht Teil der Genehmigung seien die produzierenden und emittierenden Anlagen. Diese seien Gegenstand eines weiteren Genehmigungsverfahrens.

Intel plant in Magdeburg den Bau von zunächst zwei Chip-Fabriken. Insgesamt sollen rund 30 Milliarden Euro investiert werden. Die EU-Kommission muss jedoch noch einer Förderung der Bundesregierung von mehreren Milliarden Euro zustimmen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. (Boerse, 18.07.2025 - 06:13) weiterlesen...

Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 12:38) weiterlesen...

KORREKTUR/BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken. Das Urteil bezieht sich konkret nur auf eine frühere Regelung im Arzneimittelgesetz in der bis 14. (Der Leadsatz wurde neu gefasst. (Boerse, 17.07.2025 - 11:20) weiterlesen...

BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke darf Kunden in Deutschland Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 09:41) weiterlesen...

BGH entscheidet: Prämie für rezeptpflichtige Medikamente? Der Bundesgerichtshof (BGH) äußert sich am Donnerstag (8.45 Uhr) zu Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente. (Boerse, 17.07.2025 - 05:50) weiterlesen...

Nach Milliardenskandal: US-Börsenaufsicht hebt Beschränkungen für Allianz auf Die Allianz DE0008404005 darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. (Boerse, 16.07.2025 - 13:05) weiterlesen...