NZWL: Hochzinsanleihe lockt mit 9,875 Prozent
12.09.2025 - 15:55:46Das Leipziger Unternehmen plant eine fünfjährige Unternehmensanleihe über 15 Millionen Euro und bietet bestehenden Anlegern ein Umtauschangebot für frühere Bonds.
Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig wagt einen neuen Schritt am Kapitalmarkt. Das Unternehmen plant die Ausgabe einer fünfjährigen Unternehmensanleihe mit einem attraktiven Zinssatz von 9,875 Prozent jährlich. Das angestrebte Emissionsvolumen beläuft sich auf bis zu 15 Millionen Euro.
Die neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) richtet sich sowohl an Privatanleger als auch an institutionelle Investoren. Bereits ab einer Mindesteinlage von 1.000 Euro können sich Interessenten beteiligen. Der offizielle Start des Zeichnungsverfahrens ist für den 15. September 2025 vorgesehen.
Doppeltes Umtauschangebot für Altanleger
Besonders interessant wird das Angebot für bestehende Bondinhaber. Das Leipziger Unternehmen bietet Inhabern der beiden Vorgängeranleihen 2019/25 (ISIN: DE000A255DF3) und 2021/26 (ISIN: DE000A3MP5K7) die Möglichkeit zum Umtausch in das neue Papier.
Dieser Schachzug deutet auf eine strategische Refinanzierung hin. Statt die auslaufenden Bonds separat bedienen zu müssen, konsolidiert NZWL seine Schuldenstruktur unter dem Dach einer einzigen neuen Emission.
Wachstumsinvestitionen im Visier
Die Mittelverwendung verspricht durchaus spannende Entwicklungen. Neben der Ablösung bestehender Verbindlichkeiten sollen die frischen Gelder primär in Wachstumsprojekte fließen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Produktentwicklungen im Bereich der Elektromobilität.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NZWL?
Diese Ausrichtung zeigt, wie traditionelle Maschinenbauunternehmen den Wandel der Automobilindustrie für sich nutzen wollen. Zahnräder und Getriebetechnik bleiben auch in der E-Mobilität unverzichtbar – allerdings mit veränderten Anforderungen.
Der Zinssatz von knapp unter zehn Prozent spiegelt sowohl die aktuellen Marktbedingungen als auch das Risikoprofil des Mittelständlers wider. Für risikoaffine Anleger könnte das Papier eine interessante Beimischung darstellen, zumal die fünfjährige Laufzeit eine überschaubare Bindungsdauer bietet.
NZWL: Kaufen oder verkaufen?! Neue NZWL-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten NZWL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NZWL-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NZWL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...