Nuscale Power Aktie: Explosion durch Reaktor-Deal!
10.09.2025 - 09:46:38Nuscale Power vereinbart historisches 6-Gigawatt-SMR-Programm mit TVA, was zu massiven Kursgewinnen führte, trotz anhaltender finanzieller Verluste und langer Kommerzialisierungsphase.
Die Nuscale Power-Aktie erlebt eine spektakuläre Rallye nach einer historischen Vereinbarung im Bereich kleiner modularer Reaktoren (SMR). Ein Mega-Deal mit dem größten öffentlichen Energieversorger der USA katapultiert das Unternehmen ins Rampenlicht.
Tektonische Verschiebungen im US-Energiemarkt
ENTRA1 Energy, exklusiver Kommerzialisierungspartner von Nuscale Power, verkündete eine wegweisende Vereinbarung mit der Tennessee Valley Authority (TVA). Der Deal umfasst den Einsatz von bis zu 6 Gigawatt Nuscale-SMR-Kapazität in der sieben Bundesstaaten umfassenden Region des TVA. Dies stellt das größte SMR-Programm in der US-Geschichte dar.
Die Initiative zielt darauf ab, genug kohlenstofffreie Grundlastenergie zu liefern, um den gesamten Ballungsraum Dallas-Fort Worth zu versorgen. Der Deal addressiert explodierende Stromnachfrage durch hyperscale Rechenzentren, Künstliche Intelligenz und Halbleiterproduktion.
Börse feiert mit heftiger Kauflawine
Die Bekanntgabe am 2./3. September löste eine sofortige und massive Reaktion aus. Die Aktie schoss am 3. September um bis zu 15,8% in die Höhe und legte am 4. September fast 16% zu. Seit Jahresbeginn zeigt das Papier eine beeindruckende Performance mit fast 95% Gewinn.
Analysten passten ihre Erwartungen deutlich nach oben an:
* Canaccord Genuity erhöhte das Kursziel von 44 auf 60 Dollar
* UBS zog von 34 auf 38 Dollar nach
* Die einmalige Skala des 6-GW-SMR-Programms mit TVA treibt die Euphorie
* Nuscale bleibt alleiniger Anbieter NRC-zertifizierter SMR-Technologie
* Die vorfristige Zulassung des 77-MWe-Designs im Mai 2025 stärkt die Position
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nuscale Power?
Die andere Seite der Medaille: Finanzielle Realitäten
Trotz des Marktrauschs zeigen die Q2-2025-Zahlen ein Unternehmen in der Investitionsphase. Der Umsatz verachtfachte sich zwar auf 8,1 Millionen Dollar, blieb aber hinter den Erwartungen von 11,7 Millionen Dollar zurück. Das Nettoverlust pro Aktie belief sich auf 0,13 Dollar und übertraf die Schätzungen.
Bei monatlichem Cash-Burn von 31 Millionen Dollar und steigenden Betriebsausgaben von 44,9 Millionen Dollar wird der Kapitalbedarf deutlich. Das RoPower-Projekt in Rumänien generiert zwar Umsätze, wurde jedoch verzögert – die endgültige Investitionsentscheidung wird erst 2026/2027 erwartet.
Bedeutet das TVA-Abkommen also sofortige Gewinne? Keineswegs. Der Weg zur kommerziellen Umsatzgenerierung bleibt lang – aktuell verdient Nuscale durch Planungs- und Designleistungen, nicht durch Reaktorverkäufe. Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Bewertung und Markteuphorie zeigte Wirkung: Nach initialem Rallye folgte eine schnelle Korrektur als Investoren die finanziellen Realitäten gegen die langfristigen Perspektiven abwogen.
Nuscale Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuscale Power-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Nuscale Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuscale Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nuscale Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...